BINGEN - Mit einem Pflichtsieg bei der HSG Rhein-Nahe II haben sich die Handballer der TG Osthofen für die jüngste Niederlage gegen Bretzenheim rehabilitiert. Glanzlos, aber souverän, gewannen die TGOler das Rheinhessenliga-Duell 29:24 (13:12). „Wir haben uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und letztlich einen ungefährdeten Auswärtssieg eingefahren“, kommentierte TGO-Trainer Mirko Höfler den Erfolg seiner Mannschaft.
Zu Beginn der Partie sah es zunächst danach aus, als würde sich die TGO auswärts wieder einmal schwer tun. So liefen die Gäste zunächst einem Rückstand hinterher (3:5, 10.). Doch mit zunehmender Spielerdauer fanden sich die Osthofener besser zurecht und steigerten sich in Angriff und Abwehr. In der 20. Spielminute gelang Routinier Eric Popple die erste Führung für seine Farben (9:8). Bis dahin machte die TGO bei eigenem Ballbesitz zu viele Fehler. Trotz der Leistungssteigerung gegen Ende von Durchgang eins stellte Höfler fest: „Wir haben es versäumt uns schon zur Halbzeit abzusetzen.“
Nach dem Seitenwechsel gelang den Osthofern dann aber ein kurzer Zwischenspurt, die Höfler-Sieben setzte sich auf sechs Tore ab (21:15, 40.). Das lag zum einen an einer gesteigerten Effizienz im Angriffsspiel, zum anderen aber auch an einer kompakten Defensive. Einzig Bingens Simon Reiner konnten die TGOler nicht kontrollieren (13 Tore).
Für Mirko Höfler geht der Blick nach dem Pflichtsieg nach vorne: Am Donnerstag empfängt die TGO die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen zum Testspiel, ehe am Sonntagabend das nächste Topspiel gegen den Meister Sportfreunde Budenheim II ansteht.
TGO: B. Bohrer, Seelig (beide Tor), Volk (1), Keller (1), Kratz (6), Kern (1), N. Bohrer ()1), Scherer (7), Popple (2), Brahm (4), Schmitt (3), Bußer (3).