TG Osthofen gewinnt das Spitzenspiel gegen Saulheim II
Die Favoritenrolle hatte TGO-Trainer Leo Vuletic der SG-Zweiten zugeschoben. Dank einer konzentrierten Leistung fuhr seine Truppe aber dennoch den Sieg ein.
Mit Wucht im Vorwärtsgang: Osthofens Jan Bußer (am Ball) kommt gegen Saulheim auf fünf Tor.
(Foto: BilderKartell/Christine Dirigo)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OSTHOFEN - (fst). Mit einem Sieg im Spitzenspiel der Rheinhessenliga haben sich die Handballer der TG Osthofen auf den geteilten, zweiten Tabellenplatz vorgeschlagen. Dank eines 30:26 (14:12)-Heimerfolgs gegen SG Saulheim II ist die TGO nun mit der SG Bretzenheim schärfster Verfolger von Spitzenreiter TV Nieder-Olm.
Maßgeblichen Anteil am Heimerfolg hatte Kreisläufer Tim Kratz, der neun Tore zum Sieg seiner Mannschaft beitrug. TGO-Trainer Leo Vuletic schaute nachher aber auf die komplette Mannschaft: „Wir haben stark gespielt, die Einstellung hat gestimmt.“
Die Favoritenrolle hatte Vuletic den Gästen zugeschoben, haben die Saulheimer doch einige viertligaerfahrene Spieler in ihren Oberliga-Unterbau integriert. Neben Torwart Florian Hedderich standen den TGOlern erfahrenen Akteuren wie Roman Walldorf, Christoph Kreisel und Benjamin Kröhle gegenüber. Zumindest zwei davon sorgten maßgeblich dafür, dass die Partie über die komplette Spieldauer spannend blieb, während sich Kröhle früh nach einer rüden Attacke gegen TGO-Linkshänder Jan Keller verabschiedete – „Rot“ (3.).
Durch diese Schwächung musste Saulheim alles auf Rückraumschütze Roman Walldorf ausrichten. Diesen versuchte die TGO frühzeitig zu attackieren, jedoch ließ sich der Saulheimer Haupttorschütze nicht immer aufhalten. Angeführt durch ihren Kreisläufer zogen die Wonnegauer dennoch ab Mitte der ersten Hälfte auf drei bis vier Toren davon – und verteidigten diesen Vorsprung fortan erfolgreich. „Wir haben in der Deckung gute Lösungen gefunden und kamen von allen Positionen zum Abschluss“, lobte Leo Vuletic.
Tore für die TG Osthofen: Kratz (9), Keller, Bußer (beide 5), Höfler (5/3), Meitzler (3), Kern (2) und Hack.