Ein erstes Saisonziel ist erreicht: Mit dem Sieg in Kirn ist die TG Osthofen nicht mehr von Platz zwei zu verdrängen. Jetzt geht es noch um die Meisterschaft.
KIRN - (fst). Drei Spieltage vor Toreschluss steht die TG Osthofen als Teilnehmer für die Aufstiegsrunde in die Handball-Oberliga fest. Durch einen souveränen und deutlichen 33:22 (15:10)-Auswärtserfolg bei der TuS Kirn haben sich die TGOler in der Rheinhessenliga endgültig vom drittplatzierten TV Bodenheim abgesetzt. Offen ist dagegen noch, ob die Mannschaft von Leo Vuletic als Meister an der Oberliga-Qualifikation teilnehmen wird. Am letzten Spieltag wird es zum entscheidenden Spiel gegen die nicht-aufstiegsberechtigen Sportfreunde Budenheim II kommen.
Bis zu den Entscheidungsspielen muss sich die TGO also in Form bringen. Und damit hat die Mannschaft in Kirn angefangen. Nach einem Fehlstart samt 1:4-Rückstand (4.) wurden die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht. Bis zur 15. Spielminute dauert der erste und letzte Führungswechsel zu Gunsten der TGO. Youngster Silas Höfler markierte per Siebenmeter die 8:7-Führung für seine Farben. „Wir haben super gedeckt und konnten so viele Gegenstoßtore erzielen“, freute sich Leo Vuletic ob des positiven Spielverlaufs, der in eine 15:10-Pausenführung mündete.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die TGO die spielbestimmende Mannschaft. Kirn fand keine Lösungen bei Ballbesitz und musste mitansehen, wie der Tabellenzweite Tor um Tor davonzog. Am Ende stand ein überdeutlicher 33:22-Erfolg für die Gäste zu Buche. „Ich bin mit dem Auftritt sehr zufrieden, jetzt ist uns Platz zwei nicht mehr zu nehmen“, sagte Leo Vuletic.
Ob es für den Aufstieg in Deutschlands vierte Liga reicht, das werden die kommenden Wochen zeigen. Einfach wird es aber sicherlich nicht, denn auch die Konkurrenz aus den anderen Verbänden will unbedingt aufsteigen. Die Reserve des Drittligisten TuS Dannenberg schickte zum Beispiel am Wochenende gleich zwei Drittligaspieler zur Pfalzliga-Mannschaft, ein deutliches Signal an die Mitbewerber um den Aufstieg.