Ohne ihre gesperrte beste Torschützin Mona Schmitt gab es für die Oberliga-Handballerinnen der TG Osthofen eine 16:19-Niederlage bei HF Köllertal.
PÜTTLINGEN - (cad). Es kam wie erwartet. Ohne ihre personalisierte Torgarantie Mona Schmitt hatten die Handballerinnen der TG Osthofen bei ihrem Oberliga-Gastspiel bei den HF Köllertal nicht die entscheidende Durchschlagskraft. Und da auch die Gastgeberinnen sich bislang in der Offensive nicht mit Ruhm bekleckert hatten, entwickelte sich das prognostizierte torarme Spiel. Mit dem besseren Ende für die Gastgeber, die als Tabellenschlusslicht in die Partie gegangen waren und erst ihren zweiten Saisonsieg bejubeln durften.
19:16 (10:8) stand es nach 60 Minuten für Köllertal, das die Partie über die gesamte Spielzeit kontrollierte und nur einmal durch den nach knapp drei Minuten verwandelten Siebenmeter von Christina Fahrnbach in Rückstand geriet. Ansonsten liefen die Osthofenerinnen immer einem kleinen, aber scheinbar unaufholbaren Rückstand hinterher, der sich erst Mitte der zweiten Halbzeit auf stattliche sechs Treffer vergrößerte. Doch auch da gab sich das arg ersatzgeschwächte Osthofener Team noch nicht auf. Mit einem Schlussspurt in den letzten fünf Minuten verkürzten die Spielerinnen aus dem Wonnegau den Vorsprung noch einmal auf drei Treffer. Mehr war an diesem Nachmittag in der Püttlinger Trimm-Treff-Halle allerdings nicht drin.
„Wenn du ohnehin schon wenig Tore machst, darfst du nicht auch noch zehn bis 15 freie Würfe liegen lassen“, ärgerte sich Osthofens Trainer Marcus Otterstätter über den sorglosen Umgang mit den klaren Tormöglichkeiten. Doch damit hatte er irgendwie schon gerechnet, angesichts des Ausfalls von Schmitt und auch Ann-Katrin Hauck, die zwar die Reise nach Püttlingen mitgemacht hatte, aber verletzungsbedingt nicht mitspielen konnte. „Eine Niederlage beim Tabellenletzten ist zwar immer ärgerlich, aber wir haben glücklicherweise noch ein gutes Polster auf das Tabellenende. Jetzt gilt es, im neuen Jahr wieder zu punkten“, richtete Otterstätter den Blick nach der Niederlage wieder nach vorn.
TG Osthofen: Haag, Kleinewächter; Nolda (1), Blanz, Schnaubelt (1), Hambrecht, Bott (1), Fahrnbach (6/4), Knierim (3), Graf (4).