Ein Pfund zum Auftakt: TG Osthofen reist zu Meister Budenheim
Saisonstart in der Handball-Rheinhessenliga. Trainer Leo Vuletic fordert nächsten Entwicklungsschritt und integriert eine Reihe Eigengewächse ins Team.
Bereit für die neue Saison mit der TG Osthofen: Co-Trainer Mirco Höfler, Trainer Leo Vuletic, Tim Kratz, Julian Benkner, Lukas Klimavicius, Torwarttrainer Torsten Heck und Abteilungsleiter Frank Zimmermann (hi., v. li.) sowie Yannick Volk, Max Emde und Silas Höfler (vo., v. li.).
(Foto: TG Osthofen)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OSTHOFEN - (fst/csr). Spitzenspiel zum Ligastart: Am Sonntag eröffnen die Handballer der TG Osthofen die neue Saison in der Rheinhessenliga. Zum Ligaauftakt wartet sofort ein echter Härtetest auf die junge Mannschaft von Trainer Leo Vuletic. Denn die Wonnegauer treffen auf den letztjährigen Meister TV Bodenheim, der nur noch in der höchsten Spielklasse des Verbandes an den Start geht, weil die Qualifikation zur Oberliga nicht gelang. „Schwerer geht es kaum“, sagt Vuletic über den Start im Norden Rheinhessens und bezeichnet den letztjährigen Meister als Favorit für das Spiel und die gesamte Runde. Gleichzeitig gibt der Trainer aber auch offensiv die eigenen Ambitionen zu Protokoll: „Unser Ziel ist es, unter die ersten Drei zu kommen.“
Um dieses Ziel zu erreichen, brauche es laut Leo Vuletic mehr Konstanz im eigenen Spiel. Die im Vergleich zur Vorsaison nahezu unveränderte Mannschaft müsse in dieser Runde den nächsten Entwicklungsschritt machen, sprich über 60 Minuten konzentriert und effizient Handball spielen – und zwar über die gesamte Saison hinweg. Die Grundlagen habe die Mannschaft in den Augen des Trainers in der langen Vorbereitung gelegt. „Die Vorbereitung war gut, die Trainingsbeteiligung hervorragend und alle Spieler sind fit.“ In Bodenheim kann der Trainer personell aus dem Vollen schöpfen. Für etwas Zählbares brauche es eine Topleistung von jedem einzelnen Spieler. „Wenn wir unser Potenzial abrufen, dann könnte es eine enge Kiste werden.“
Eine Reihe Eigengewächse ist neu dabei
Mit viel Vorfreude – und auch ein wenig Stolz schaut Frank Zimmermann als Abteilungsleiter auf die anbrechende Saison. Beides erklärt sich auch damit, dass es den Wonnegauern gelungen ist, gleich sechs Spieler aus der A-Jugend in den Kader der ersten Mannschaft zu integrieren. Und mit Tim Kratz, Lukas Klimavicius, Yannick Volk sowie Silas Höfler sind gleich vier „Osthofener Buben“ darunter. Hinzu kommen die im Alzeyer Raum beheimateten Julian Benkner und Max Emde, die ebenso schon einige Jahre im TGO-Nachwuchs aktiv waren. „Wir sind sehr froh, dass sie geblieben sind“, sagt Zimmermann, der weiß, dass es bei den Youngstern allerlei Anfragen gab. Der Abteilungsleiter setzt darauf: „Sie sind das Gerüst für die nächsten Jahre.“