Die Partie stand bis zum Ende auf des Messers Schneide. In der Schlussphase setzten die Wonnegauerinnen aber die entscheidenden Treffer.
Von Jürgen Jaap
Freie Bahn: Michelle Köhler (am Ball) ist ihren Gegenspielerinnen entwischt und erzielt einen ihrer insgesamt sieben Treffer für die TG Osthofen.
(Foto: BilderKartell/Christine Dirigo)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OSTHOFEN - Michelle Köhler lässt sich drücken. Kleine und große Handball-Fans der TG Osthofen beglückwünschen die Kreisläuferin und Mittelblockerin für ihr gutes Spiel und den 25:23 (10:10)-Sieg ihrer TGO-Damen-Mannschaft im Oberliga-Heimspiel gegen VTV Mundenheim. „Ein wichtiger Sieg, ein Vier-Punkte-Spiel im Kampf um den Klassenerhalt, ein großer Schritt nach vorne“, sagt die glücklich lächelnde und zufriedene junge Frau, die ein Garant für den Erfolg der Wonnegauerinnen über die Damen aus dem Stadtteil von Ludwigshafen war.
Partie wogt bis in die Schlussphase hin und her
„Wir mussten uns zunächst erst einmal mit der ruppigen Gangart der VTV Mundenheim anfreunden“, sah TGO-Coach Markus Otterstätter insbesondere seine quirlige und pfeilschnelle Angreiferin Mona Schmitt in der Anfangsphase der Partie harten Attacken der 3:2:1-Abwehr der Gästespielerinnen ausgesetzt. Doch die Stoßstürmerin, die immer wieder aus dem linken Rückraum heraus den direkten Weg zum Tor suchte, ließ sich nicht unterkriegen. Schnell stand sie nach Fouls wieder auf, forderte den Ball und schloss gekonnt und sicher insgesamt acht Mal erfolgreich ab. „Mona ist aus jeder Spielsituation heraus für Treffer gut“, weiß Markus Otterstätter nur zu genau um die großen Qualitäten der zierlichen TGO-Handballerin.
Individuelle Qualitäten bewies darüber hinaus in einer Partie, die von der ersten Minute an umkämpft war, speziell Michelle Köhler. In der 6:0-Abwehr, auf die Markus Otterstätter nach kurzer Zeit von einer 5:1-Abwehrformation umstellte, bildete sie zusammen mit Christina Fahrnbach eine Festung in der Mitte. Vorne am gegnerischen Kreis war sie Ziel vieler von Spielmacherin Fahrnbach durchgesteckter Bälle. Und dann schloss Michelle Köhler auch noch drei Gegenstöße erfolgreich ab. „Eine klasse Leistung“, stellte Markus Otterstätter ihr die Note „Eins mit Sternchen“ aus.
Eine derart starke Leistung von Mona Schmitt und Michelle Köhler war im „Kampfspiel gegen Mundenheim“, wie es Markus Otterstätter umschrieb, auch nötig. Hin und her wogte die Partie. 10:10 zur Pause, 17:17 (40.) und 21:21 (50.). Kein Team konnte sich absetzen. Immer wieder kam Mundenheim über die Linkshänderin Kristina Schmieder (6) oder Linksaußen Klara-Kerstin Köbele (6) zu Toren. Am Ende aber machte der unbedingte Vorwärtsdrang von Mona Schmitt und das Durchsetzungsvermögen von Michelle Köhler den Unterschied aus. Osthofen zog auf 25:22 davon und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. „Wir haben den Kampf angenommen und letztlich verdient gewonnen“, bilanzierte Markus Otterstätter zufrieden.