Wormser Oberliga-Handballer unterliegen der VTZ Saarpfalz 22:29. Trainer Marco Tremmel aber freut sich über die Comebacks mehrerer wichtiger Spieler.
ZWEIBRÜCKEN. Keine Punkte, aber viele Mut machende Erkenntnisse, gab es für die Oberliga-Handballer der HSG Worms beim Duell mit dem VTZ Saarpfalz zu verzeichnen. Auch das vierte Spiel in Deutschlands vierter Liga ging für die Wormser Drachen verloren. Mit 22:29 (11:14) endete die Partie in Zweibrücken. Trotzdem machte HSG-Trainer Marco Tremmel der Auftritt Mut für die kommenden Aufgaben gegen Mannschaften, die mit den Wormser Drachen um den Klassenerhalt kämpfen werden.
„Unsere Abwehr war gerade in der ersten Halbzeit ordentlich“, sagte Tremmel nach Spielende und hatte sogar Grund zur Freude: „Dass mit Ales Muhovec, Esra Eschbach und Marvin Seyfried gleich drei Langzeitverletzte wieder da sind und wichtige Minuten gesammelt haben, gibt uns für die kommenden Aufgaben neue Möglichkeiten.“
Während Spielmacher Marvin Seyfried und Talent Esra Eschbach nur punktuell von ihrem Trainer eingesetzt wurden, war Comebacker Ales Muhovec gegen VTZ von Beginn an auf der Platte. Und er präsentierte sich vor allem in der Arbeit gegen den Ball vom Anpfiff weg als Verstärkung für die Wormser Drachen. Zwar legte Zweibrücken stets vor, jedoch musste der Gegner dank guter Abwehrarbeit für jeden Treffer hart arbeiten. Gleiches galt aber auch für die Gäste, sodass sich eine torarme Partie entwickelte. Über 6:8 ging es für die Wormser mit einem 11:14-Rückstand in die Halbzeitpause.
Schwächephase der Drachen wird gnadenlos bestraft
Nach dem Seitenwechsel leisteten sich die HSGler dann die erste richtige Schwächephase, die vom Gegner direkt bestraft wurde. Zwischen der 35. und 45. Minute blieben die Gäste aus der Nibelungenstadt torlos. Die Folge: Ein Sieben-Tore-Rückstand (15:22). Nach einer Auszeit von Trainer Marco Tremmel kam die Offensive zwar dann wieder in Schwung, jedoch konnten die Wormser bis zum Schlusspfiff nur noch einen Treffer aufholen. Ein Tor ging auf das Konto von Eschbach, zwei auf das von Seyfried. Im Lager der Wormser hofft man bereits für das Auswärtsspiel beim TV Nieder-Olm, dass die Torausbeute der Langzeitverletzten weiter steigt. Vorgemacht hat es in Zweibrücken Neuzugang Jan Zentgraf. Ihm gelangen acht Tore – nur VTZs Rückraumshooter Abderrahmane Belhadi war mit zehn Toren treffsicherer.
HSG: Volk, Wald; Schwarz (2), Paul (1), Hofferberg, Muhovec, Freitag, Keller, Knobel (6), Eschbach (1), Keiser (2), Zentgraf (8), Druck, Seyfried (2).