Die Wormser Oberliga-Handballer treten bei direkten Konkurrenten um den Klassenverbleib an. Nachholspiel in Vallendar folgt Partie in Daun.
WORMS. Weiter Oberliga oder doch Rheinhessenliga? Die kommenden finalen Saisonwochen werden zeigen, wohin die Reise der HSG Worms ab Sommer gehen wird. Zunächst steht für die Handballer von Marco Tremmel ein richtungsweisendes Nachholspiel beim Tabellennachbarn HV Vallendar (Donnerstag, 20.30 Uhr) an. Am Sonntag folgt das nächste Duell bei einem direkten Konkurrenten in Daun (18 Uhr).
In Vallendar im Rheinland wartet auf die Drachen ein Gegner, der ebenfalls um den Verbleib in der Oberliga kämpft. Das große Plus Vallendars: die Abwehr. Kein Team in der unteren Tabellenregion kassiert so wenig Gegentore wie der HV. Dass sich die Mannschaft von Veit Waldgenbach dennoch im Abstiegskeller wiederfindet, liegt an der schwachen Ausbeute in der Offensive. Drachen-Trainer Tremmel sagt: „Diese Abwehr zu knacken, wird eine Herausforderung. Zwar hat Vallendar wenig Tore erzielt, dafür aber einige erfahrene Oberligaspieler, die immer für eine Überraschung gut sind.“ Tremmels Matchplan: „Wir werden aus einer sicheren Deckung den Gegner zu Fehlern zwingen, um diese auszunutzen.“
Wer alles in der Konrad-Adenauer-Halle ins HSG-Trikot schlüpfen wird, entscheidet sich zum Teil kurzfristig. Die Einsätze von Tim Knobel (Oberschenkel) und Jan-Philipp Werthmann stehen auf der Kippe. Dafür sind mit Niklas Schwarz und Jona Eschbach zwei Langzeitverletzte zurück, die jedoch noch nicht lange wieder im Trainingsbetrieb sind.
Weitere Hiobsbotschaft für die Wormser Drachen: Das Saisonaus von Ales Muhovec steht fest. Der Routinier, der einst für den slowenischen Topclub RK Celje sogar schon in der Champions League auflief, wird sich Anfang Mai einer Schulteroperation unterziehen. Das ist das Ergebnis alternativer Behandlungsansätze, die nicht den gewünschten Erfolg gebracht hatten. Muhovec, im Sommer 2020 vom Drittligisten TSG Haßloch zur HSG gekommen, kam aufgrund der Pandemie und seiner langwierigen Schulterverletzung bislang nur auf wenige Einsätze im Drachentrikot. Die Reha wird der erfahrene Linkshänder in seiner slowenischen Heimat absolvieren und sich dort auf die kommende Saison vorbereiten.