Oberligist Pfeddersheim weiß noch nicht, welche Formation sie am Wochenende erwartet. Das eigenen "lazarett" lichtet sich hingegen etwas.
Von Martin Imruck
Freier Mitarbeiter
Patrick Stofleth, Torwart der TSG Pfeddersheim (hier im Spiel gegen Eisbachtal), möchte auch gegen die U21 des 1. FC Kaiserslautern gegentorlos bleiben. Foto: pakalski-press/Boris Korpak
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
PFEDDERSHEIM - Welche Auswirkungen hat die Trainer-Entlassung von Marco Antwerpen beim 1. FC Kaiserslautern? Diese Frage stellen sich nicht nur die Fans der Roten Teufel, sondern auch die Oberliga-Fußballer der TSG Pfeddersheim. Denn die Wormser haben an diesem Samstag (15.30 Uhr) die U21 des FCK zu Gast im Uwe-Becker-Stadion.
"Ich gehe fest davon aus", sagt TSG-Trainer Daniel Wilde, "dass die Mannschaft, die gegen uns antritt, so noch nicht zusammengespielt hat." Gründe für diese Vermutung hat der 33-Jährige gleich deren zwei: "Wenn ich Dirk Schuster wäre, würde ich das Wochenende nutzen, um mit allen Spielern meines Kaders zu trainieren." Gut möglich also dass der Antwerpen-Nachfolger alle Profis an dem spielfreien Wochenende auf den Betzenberg zitiert und dort auf die kommenden Aufgaben einschwört. "Es kann durchaus sein, dass niemand aus dem Profikader dabei ist. Andererseits haben einige eigentlich in den letzten Wochen permanent in der U21 gespielt", muss sich Wilde noch bis in die Stunden vor der Partie gedulden, ehe Klarheit herrscht.
Dass die Verstärkung von oben großen Einfluss auf das Spiel hätte, steht außer Frage: "Das hat man ja im Hinspiel schon gesehen, wo wir die ersten 15 Minuten nur hinterhergelaufen sind. Von daher ist das schon ein wichtiger Faktor", sagt Wilde, der hingegen fest davon überzeugt ist, dass der ein oder andere Kicker der U19 aufrückt, weil deren Saison beendet ist. Mit Blick auf die eigenen Reihen darf der Trainer des Abstiegsrunden-Tabellenführers wieder drei Innenverteidiger zurück begrüßen. Auch Rouven Amos und Melchisedec Yeboah arbeiten am Comeback. "Wir stehen personell definitiv wieder besser da als noch in Bingen", freut sich der TSG-Trainer auf das Kräftemessen mit dem FCK.