Stadtmeisterschaft in Horchheim startet mit einer Torflut
Im Walter-Kraft-Stadion rollt tatsächlich wieder der Ball. Und in Zeiten der Corona-Krise ist der Auftakt für das traditionsreiche Turnier prima verlaufen.
Den Gegner im Genick: Tayfun Sahinoglu (weiß) erwehrt sich der Attacke durch den Blau-Weißen Michel Liedtke, bleibt mit Suryoye aber ohne Chance.
(Foto: BilderKartell/Christine Dirigo)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HORCHHEIM - (csr). Der Anfang ist gemacht. Mit einem 10:3 (6:1)-Sieg von Blau-Weiß Worms gegen den SV Suryoye ist bei Ausrichter SV Horchheim die 53. Fußball-Stadtmeisterschaft gestartet – ganz im Zeichen der Hygienekonzepte in Sachen Corona. Zwischen Absperrgittern und Wegemarkierungen zog Benjamin Bürger nachher ein erleichtertes Fazit. „Organisatorisch hat alles super geklappt“, so der Sportliche Leiter des SVH. „Die Zuschauer haben sich strikt an das Hygienekonzept gehalten.“
Knapp über 100 Zuschauer ließen sich durch die Auflagen nicht schrecken und wurden beim Auftaktspiel mit einer Torflut belohnt. Als Sechsfach-Torschütze brachte Marcel Liedtke (14., 22., 27., 34., 37., 44.) die Blau-Weißen bis zur Pause klar in Front. Für Suryoye egalisierte Thomas Kurt nur zu Beginn (18.). Letztlich war die stets faire Partie in den Augen von Bürger aber eine einseitige Sache: „Suryoye ist nur durch Standards gefährlich geworden.“
Noch dazu musste der SV ohne Ersatzspieler auskommen, was bei großer Hitze zusätzlich zum Problem wurde. Zumindest traf Thomas Kurt noch mal doppelt (60., 64.). Für Blau-Weiß netzten noch mal Marcel Liedtke (68., 80.) sowie Emre Demirci (61.) und Jeremy Koch (77.).
Einige Highlights stehen am Wochenende an, greift doch unter anderem die Wormatia-Zweite ein. Absagen musste die SGE Herrnsheim, die nach der neuen Auslosung am Montag gegen den TuS Hochheim hätte spielen müssen und da keine Elf stellen kann.