Rheingold Hamm ärgert Spitzenreiter in der B-Klasse
SV Guntersblum muss sich mit einem Unentschieden begnügen. TuS Monsheim verlässt den letzten Tabellenplatz.
Von David Zerfaß
Neuhausens Sven Varga (Mitte) kämpft mit den Pfiffligheimern Ricardo Landua (links) und Steffen Graf um den Ball.
(Foto: BK/Dirigo)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS - Dem SV Rheingold Hamm gelang in der Fußball-A-Klasse 2 das Kunststück, die mittlerweile über sechs Spiele andauernde Siegesserie des Tabellenführers SV Guntersblum mit einem 2:2-Remis zu unterbrechen. Das ehemalige Schlusslicht TuS Monsheim verließ mit einem deutlichen 4:0-Heimsieg gegen einen direkten Konkurrenten den letzten Tabellenplatz.
FC Germania Eich – Ataspor Worms 3:2 (2:0). – Pascal Bredau fing früh einen Ataspor-Angriff ab, schaltete schnell und steckte in die Schnittstelle auf Paul Reineck durch – 1:0 (18.). Wenig später zirkelte Timo Widder einen Freistoß in die Maschen (28.). Obwohl Erik Baah mit Gelb-Rot die Platzherren in Unterzahl brachte (40.), legte Teamkollege Peter Ludwig nach der Pause nach (54.). Erst nach einer Notbremse und Platzverweis von Daniel Boateng (58.) bäumten sich die Gäste mit zehn Mann noch einmal auf. Ufuk Kocer machte es mit seinem Doppelpack spannend (61., 74.). „Das war ein offener Schlagabtausch“, gestand Germania-Trainer Björn Miehe.
SV Guntersblum – SV Rheingold Hamm 2:2 (1:1). – „Es ist ein bisschen ärgerlich, es fühlt sich gerade eher an wie eine Niederlage“, musste Heimtrainer Maximilian Beck konstatieren. Der fast schon gewohnt gute Guntersblumer Start wurde gekrönt mit einem Treffer durch Luke Vollrath (4.). „Doch kurz darauf kam die kalte Dusche“, warf Beck ein. Daniel Leonhardt traf zum Ausgleich (9.). Oliver Spies traf im Gegenzug für Guntersblum (68.), doch ein abgefälschter Freistoß von Marcel Seibel segelte ins lange Eck zum Ausgleich (79.). „Dann machen wir noch das 3:2. Luke läuft rein und der Gegner fälscht ab, der Ball kam also vom Gegner, aber der Schiri pfeift Abseits“, so Beck.
SV Normannia Pfiffligheim – TuS Neuhausen 6:2 (1:1). – Die Normannia lief hoch an und störte die TuS früh. So gelang der frühe Führungstreffer durch Jona Aiglstorfer (33.). „Dann haben wir leider den Faden verloren und haben nachgelassen“, bedauerte Heimtrainer Marinos Papasaul. Dominik Amrugiewicz (44.) glich aus, und in Halbzeit zwei brachte Dennis Kavran die TuS gar in Führung (50.). Doch Normannia-Kapitän Daniel Möbius leitete mit seinem Treffer die Wende ein (61.) und setzte später auch den Schlusspunkt (85.). Zwischendurch erhöhten Aiglstorfer (72.) und Tobias Peschel (83.), Dennis Kilic bugsierte das Leder gar in den eigenen Kasten (78.).
TuS Monsheim – TuS Weinsheim 4:0 (1:0). – Mit der ersten Hälfte haderte Heimtrainer Berthold Weiler ein wenig. Zwar schoss Cedric Görgner seine Elf in einer starken Anfangsphase in Führung (10.). Doch: „Später haben wir dann stark nachgelassen“, haderte der Coach. „Der Frustlöser war dann das 2:0 nach der Pause.“ Görgner erhöhte auf 2:0 (62.) und legte später sogar noch das 4:0 obendrauf (81.). Nur wenige Sekunden zuvor hatte Nico Hofmann bereits die Partie mit dem zwischenzeitlichen 3:0 entschieden (80.).