Regionalliga-Südwest startet am 11. Dezember wieder
Eine Änderung in der rheinland-pfälzischen Corona-Verordnung macht den Weg frei für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Doch nicht alle Verein sind dafür.
Von Bardo Rudolf
Sportredakteur Mainz
(Symbolfoto: Canva)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KARLSRUHE - Die Fußball-Regionalliga Südwest nimmt am 11. Dezember den wegen der Corona-Pandemie unterbrochenen Spielbetrieb wieder auf. Dies gab die zuständige Regionalliga Südwest GbR am Montag bekannt. Voraussetzung für diese Entscheidung war eine Änderung des Landes Rheinland-Pfalz in seiner neuen Corona-Verordnung, nach der die Regionalliga dem Profisport statt wie zuvor dem Amateursport zugeordnet worden war. Nur Profis ist aktuell der Trainings- und Spielbetrieb gestattet.
In Hessen, Baden-Württemberg und dem Saarland waren die Regionalliga-Mannschaften zuvor schon als Profis eingestuft worden. Damit können nun alle Teams der Regionalliga Südwest wieder trainieren und auch spielen. Die nächsten Partien werden am Wochenende vom 11. bis 13. Dezember ausgetragen. Doch nicht alle Vereine sind damit einverstanden. Der TSV Steinbach Haiger erwägt eine Klage gegen die Fortsetzung der Saison im Dezember. Ihnen geht es um die Frage, ob eine Fortsetzung in der aktuellen Situation „angemessen und zumutbar“ ist.
Vor jeder Partie werden alle beteiligten Spieler und Teamoffizielle mit einem Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus getestet. Zuschauer sind bei den Begegnungen nicht zugelassen. Die Liga geht dann erst am 22. Dezember in die Winterpause und startet am zweiten Januar-Wochenende bereits wieder. Die Regionalliga steht unter einem enormen Termindruck, da sie aus 22 Mannschaften besteht und eine Runde mit Hin- und Rückspielen bestreiten möchte. Bisher sind erst zwölf Spieltage absolviert, allerdings steht auch da noch einige Nachholspiele aus.