Landesliga: Aufsteiger SV Gimbsheim startet mit Sieg in Kandel in die Saison
KANDEL - (csr). Immer weiter. Beim SV Gimbsheim haben sie auch nach dem Aufstieg in die Fußball-Landesliga richtig viel Spaß. Zum Saisonauftakt ging‘s für die Mannschaft von Trainer Marc Franken am Sonntag zum FC Kandel. Und die Altrheiner setzten ihre Siegesserie der Vorsaison hier munter fort, verbuchten einen 3:0 (1:0)-Erfolg.
Nicht wirklich überraschen konnte: Es dauerte ein paar Minuten, bis die Gimbsheimer im Spiel waren. „Es war alles ein bisschen schneller, Kandel spielte mit drei Spitzen, das waren wir nicht gewohnt“, schilderte Thomas Naab. Der Sportliche Leiter der Gimbsheimer sah erst mal ein paar Angriffswellen auf den Kasten von Torwart Yannick Selzer zurollen, nach einem Flankenlauf verpassten die FC-Angreifer eine gefährliche Hereingabe nur knapp (10.). Irgendwann („so nach zwanzig Minuten“) fanden sich die Altrheiner allerdings zurecht, sorgten der von RWO Alzey gekommene Philipp Wesner hinten für Ordnung sowie Enis Aztekin und Sebastian Schulz, vor Jahresfrist noch bei der TSG Pfeddersheim in der Oberliga, im Vorwärtsgang für Gefahr. „Man hat schon gesehen, dass sie viel Erfahrung mitbringen“, freute sich Naab über seine Führungsspieler. Und diese sollten bis zum Ende auch einen entscheidenden Anteil am Sieg haben.
Es folgte – die Führung. Und diese war allein Sache von Sebastian Schulz. Nach einer Notbremse gegen Adriano Fragomeli, nach der sich Naab gut auch eine Rote Karte für die Gastgeber hätte vorstellen können, legte sich Schulz die Kugel zum Freistoß zurecht – und zirkelte sie in die Maschen (28.). Acht Minuten vor der Pause schien der Vorsprung aber dahin, als Sven Kollenda in den Strafraum der Gimbsheimer eindrang und die Kugel aufs lange Eck zirkelte. Indes: „Den Ball hat unser Torwart klasse gehalten“, lobte Naab (37.).
Ein Doppelschlag nach der Pause entscheidet
War die Führung zur Pause deshalb vielleicht noch ein bisschen glücklich, legten die Gimbsheimer gleich nach dem Seitenwechsel aber mächtig nach – und verdienten sich so bis zum Ende auch den Sieg. Erst mal das 2:0: Diesmal war es ein Freistoß von Enis Aztekin, den FC-Keeper Pascal Böllinger nicht festhalten konnte – Adriano Fragomeli staubte ab (47.). Und nur drei Minuten später fand Schulz mit einem weiteren Freistoß den Kopf von Philip Wesner, der zum bereits entscheidenden 3:0 einnickte.
„Kandel war geschockt“, stellte Thomas Naab zufrieden fest und mutmaßte: „Nach den ersten zwanzig Minuten hatten die wahrscheinlich gedacht, dass sie das Spiel sicher gewinnen.“ Jetzt lief die Sache aufs Gegenteil raus. Den Gastgebern fiel im Vorwärtsgang nicht mehr viel ein, die Franken-Elf beherrschte die Zweikämpfe und suchte weiter den Vorwärtsgang. Naab: „Wir hätten sogar noch höher gewinnen können.“
SV Gimbsheim: Selzer – F. Fragomeli (55. Spies), Wesner, Siebert (84. Ihrig), Wolsiffer – Heinevetter, Albino (70. Renner) – Schulz, Aztekin, A. Fragomeli – Schwarz.