Mannheimer Fußball-Drittligist nutzt gegen Aufstiegsaspirant Hansa Rostock seine Chancen nicht.
Von bore
Rostocks Maurice Litka (Mitte) erzielt gegen Waldhof-Torwart Jan-Christoph Bartels das 0:1. Foto: Alfred Gerold
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MANNHEIM - Nach dem ersten Sieg am vergangenen Samstag gab es am Dienstagabend die erste Niederlage in dieser Saison für den Fußball-Drittligsten SV Waldhof Mannheim. Das Team von Trainer Patrick Glöckner unterlag in einem weiteren Geisterspiel im heimischen Carl-Benz-Stadion dem Aufstiegsaspiranten Hansa Rostock mit 1:2 (1:1). Für die Badener war es ein Spiel der verpassten Möglichkeiten. Die englische Woche geht am Wochenende für die Waldhöfer weiter. Dann müssen die Mannheimer am Sonntag um 14 Uhr beim FC Bayern München II antreten. Patrick Glöckner analysierte nach der Niederlage gegen Rostock: "Wir müssen vor dem Gegentor 1:0 führen. Wir haben eine Reaktion gezeigt, haben aber dann direkt nach der Halbzeit den bitteren Gegentreffer bekommen. Es sah zwar alles danach dominant aus, aber leider konnten wir den Punch nicht setzen, um uns zu belohnen." Der Coach sagte weiter: "Die Dritte Liga bestraft es eben, wenn man nicht konsequent im Abschluss ist."
Der Coach selbst überraschte zunächst damit, dass er Patrick Boyamba, der in den vergangenen Spielen stark gespielt hatte, erst einmal auf die Bank beorderte. Die Waldhöfer hatten die große Chance zur Führung. Dominik Martinovic wurde im Rostocker Strafraum von Sven Sonnenberg zu Fall gebracht. Der Gefoulte schnappte sich den Ball zum fälligen Elfmeter - und schoss das Leder an den Pfosten (32.). "In der zweiten Hälfte haben wir dominiert, aber leider den Ausgleich nicht mehr gemacht", sagte Arianit Ferati.