Es war der Tag der klaren Siege in der B-Klasse Alzey-Worms Süd
Mit Fußspitzengefühl: Der Hochheimer Paul Jost (links) versucht, den Ball über Heppenheim-Keeper Robert Hess zu lupfen.
(Foto: BilderKartell/Christine Dirigo)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS - (eip). Die drei Favoriten marschieren in der Fußball-B-Klasse Süd im Gleichschritt. Tabellenführer Celtic Worms gewann seine Partie beim SV Leiselheim mit 6:1 ebenso sicher wie die Verfolger Nibelungen Worms (3:0 gegen TuS Wiesoppenheim) und der TuS Hochheim (9:1 gegen die TSG Heppenheim). Wegen eines Corona-Verdachts bei Rhenania Rheindürkheim ist die Begegnung der Rhenanen bei der SG Eisbachtal abgesagt worden.
Nibelungen Worms – TuS Wiesoppenheim 3:0 (1:0). – Von einem verdienten Sieg berichtete Nibelungen-Sprecher Sascha Bauer. „Wiesoppenheim hatte 90 Minuten hinten drin gestanden. Wir hatten in der ersten Halbzeit kaum Mittel gefunden, da durchzukommen. Erst in der zweiten Hälfte lief es besser. Da hatten wir mehrere gute Chancen.“ Kevin Borlinghaus verwandelte bereits in der 22. Minute einen Foulelfmeter. Im zweiten Durchgang legten Robin Önder (53.) und Dennis Selzer nach einer schönen Einzelaktion und Schuss in den Winkel (63.) zum 3:0 nach. Wiesoppenheims Lucas Piazza handelte sich die Rote Karte ein (74.).
SV Leiselheim – Celtic Worms 1:6 (0:3). – Es sah zunächst nicht so schlecht aus für die Hausherren, trotz der frühen Gästeführung durch Marcel Edel (8.). Erst mit einem Doppelschlag von Mert Artan (33., 34.) setzte sich Celtic ab. „Bis zum Doppelschlag hatten wir aber gut mitgehalten. So krass deutlich, wie das Ergebnis aussieht, war es aber auf dem Platz nicht“, erklärte Leiselheims Sprecher Bernd Braun. Den SVL-Ehrentreffer von Philipp Schlösser (55.) beantwortete Celtic durch Dominik Müller (61.), Tobias Klotz (77. Foulelfmeter) und Luca Breglia (82.).
TuS Hochheim – TSG Heppenheim 9:1 (6:1). – Das Ergebnis sagt eigentlich alles, fand Hochheims Sprecher Andreas Großmann. „Wir waren haushoch überlegen, obwohl wir mit vielen Reservisten gespielt hatten.“ Simo Edel (1.) und zweimal Paul Jost (10., 20.) hatten bereits ein 3:0 vorgelegt, als Pascal Wolf für die Gäste traf (27.). Michael Schäfer (29. Foulelfmeter), wieder Jost (34.) und Peer Feldmann (45.) machten bis zur Pause das halbe Dutzend für Hochheim voll. In der zweiten Halbzeit legten Jan Feldmann (57., 71.) und Joshua Mangold (90.) nach.