A-Klasse: Gau-Odernheimer Jubel in Biebelnheim

Allein gegen zwei: Ataspor-Verteidiger Furkan Coskun (am Boden) bremst die Horchheimer Daniel Salazar Wagner (links) und Giuseppe Bossio. Foto: BilderKartell/Christine Dirigo
HORCHHEIM - Witterungsbedingt wurde die Mehrzahl der Partien in der Fußball-A-Klasse am Sonntag nicht angepfiffen. Lediglich drei Spiele gingen über die Bühne. Die zuletzt so formstarken Schützlinge von Ataspor Worms stolperten mit einem 0:0 über SV Horchheim II. Den dritten Tabellenplatz festigte TSV Gau-Odernheim II durch einen Sieg gegen die TuS Biebelnheim.
TuS Biebelnheim – TSV Gau-Odernheim II 2:3 (2:2). – Heimsprecher Christian Petz sah ein „packendes Derby“. Die ersten 20 Minuten gingen noch an der TuS vorbei, während der TSV munter am gegnerischen Strafraum anklopfte und durch Lukas Leineweber (9.) und Baris Beyazbal (18.)vorlegte. Doch die Platzherren kehrten in die Partie zurück. „Wir haben uns ins Spiel zurückgebissen und noch vor der Pause das 2:2 erzielt“, erzählte Petz. Marlon Jimenez Suarez (26.) und Partiot Mulaj (35.) trafen für die TuS. „Nach der Pause war es ein völlig offenes Spiel. Wir hatten zwar ein leichtes Übergewicht, aber einfach keine wirklich zwingenden Aktionen“, haderte Petz. Der TSV hingegen setzte den entscheidenden Konter, den Leineweber mit seinem zweiten Treffer veredelte (77.). Die TuS warf alles nach vorne, doch Großchancen blieben eher aus. Lediglich Arlind Mulaj kam in der Schlussminute im Strafraum an den Ball und wurde beim Schussversuch gestört.
SV Mauchenheim – SC Dittelsheim-Heßloch 2:0 (1:0). – Heimtrainer Jens Laick stempelte die Partie unter der Kategorie Arbeitssieg ab: „Kein glänzendes Spiel, wir haben nicht besonders gut gespielt, aber wir haben gewonnen. Und das ist die Hauptsache.“ Lukas Krautschneider brachte die Platzelf früh mit einem Distanzschuss in Führung (5.). Dann blieben Torchancen lange Zeit Mangelware. „Hut ab, dass Dittelsheim-Heßloch jede Woche antritt, gerade mit diesem Altersschnitt. Aber wir haben uns dem Tempo angepasst und hatten Schwierigkeiten im Spielaufbau“, bilanzierte Laick weiter. Doch früh in der zweiten Halbzeit ließ Jannik Arm den SV mit einem Kunstschuss aufatmen. Er versenkte einen Eckball direkt in den Maschen (51.). Danach flachte die Partie ab und blieb ohne größere Höhepunkte. „Das Mindestziel haben wir erreicht, dabei sollten wir es belassen“, zog Laick sein Fazit.
SV Horchheim II – Ataspor Worms 0:0. – Ein typisches 0:0-Spiel ohne größere Torraumszenen spielte sich auf dem Horchheimer Kunstrasen ab. „Von unserer Seite haben wir defensiv gut gestanden, und so haben sich die Teams in der ersten Hälfte neutralisiert“, resümierte Heimtrainer Rouven Staeck. Auch nach der Pause gaben sich die beiden Kontrahenten keine Blöße, aber immerhin gab es die eine oder andere Torraumszene zu sehen. Timo Metzmann und Mikel Kurt kamen für den SVH zu Chancen. Auch Ataspor versuchte es mehrere Male aus der Distanz – vergeblich. „Wir können mit dem Punkt leben und Ataspor sicherlich auch“, bilanzierte Staeck.