Neuzugang Phillip Tietz und Kapitän Fabian Holland treffen, Flügelflitzer Braydon Manu erlebt eine Schrecksekunde. Die Generalprobe vor dem Zweitligastart steigt am Mittwoch.
Mannheim. Zweitligist SV Darmstadt 98 hat am Freitag ein nicht-öffentliches Testspiel bei Drittligist Waldhof Mannheim im dortigen Carl-Benz-Stadion mit 2:1 (0:0) gewonnen. Die Treffer für die Lilien erzielten Phillip Tietz (49.) und Fabian Holland (85.), die Mannheimer waren durch Gerrit Gohlke in Führung gegangen (48.). Eine Schrecksekunde gab es nach 70 Minuten: Braydon Manu musste sechs Minuten nach seiner Einwechslung verletzt vom Platz, nachdem er von Marijan Cava umgetreten worden war.
Den finalen Test vor dem ersten Zweitligaspiel gegen Jahn Regensburg am 24. Juli bestreiten die Lilien am kommenden Mittwoch (14.) ab 15 Uhr beim VfB Stuttgart, im Robert-Schlienz-Stadion sind dann insgesamt 2000 Zuschauer zugelassen. Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht schickte in dem munteren Testspiel zu Beginn fünf Neuzugänge aufs Feld. Die Innenverteidigung bildeten Jannik Müller und Lasse Sobiech, auf der rechten Außenbahn versuchte Benjamin Goller, sein Tempo einzubringen. Nach 24 Minuten wäre ihm fast das 1:0 gelungen, doch seinen Schuss parierte Waldhof-Torwart Timo Königsmann. Ferner kamen zu Spielbeginn Emir Karic sowie Stürmer Luca Pfeiffer zum Einsatz. Letzterem war deutlich anzumerken, dass nach erst wenigen Tagen in Darmstadt noch die Bindung fehlt – und auch am Abschluss muss er arbeiten. Sein Kopfball aus aussichtsreicher Distanz etwa flog weit über das Tor (14.).
Nach der Pause kamen auch die Neuzugänge Morten Behrens (Tor) und Phillip Tietz (Sturm) ins Spiel. Und der SV 98 geriet in Rückstand: Gerrit Gohlkes Kopfball landete nach einer Ecke im Lilien-Tor (48.). Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten: Tietz traf 60 Sekunden später ins Mannheimer Tor. Weitere Chancen ließ der Neuzugang vom SV Wehen Wiesbaden indes ungenutzt. Nach dem Manu-Schock (70.) vergab der für ihn gekommene Ensar Arslan eine gute Chance (74.). Letztlich blieb es Kapitän Fabian Holland vorbehalten, den Siegtreffer zu erzielen: Sein Volleyschuss schlug unhaltbar ein (84.).