Wie die Jungfrau zum Kind: Wormatia Worms II siegt gegen...

Schmeichelhafter Heimsieg: Wormatias Luca Putzer (rotes Trikot), hier gegen VfB-Kicker Nils Schäfer, hatte das glücklichere Ende für sich. © pakalski-press/Christine Dirigo

Wirklich erklären konnte Eugen Gopko, Trainer der Wormser Regionalligareserve, diesen Erfolg nicht. "Aber die drei Punkte nehmen wir gerne mit", sagt der 31-Jährige.

Anzeige

WORMS/RÜLZHEIM. Worms/Rülzheim. Der Feiertagsspieltag in der Landesliga Ost endete für die beiden Wormser Klubs mit zwei Punktgewinnen. Neben dem Heimsieg des VfR Wormatia Worms II gegen Bodenheim (2:1), kehrte der SV Gimbsheim mit einem Punkt vom SV Rülzheim zurück (1:1).

VfR Wormatia Worms II - VfB Bodenheim 2:1 (2:0). Es gibt Spiele, die darf man nie und nimmer verlieren. Dann gibt es solche, in denen man zu Punkten kommt und am Ende gar nicht so recht weiß, wie. Und so tat sich auch Wormatia-Coach Eugen Gopko schwer, den Heimsieg seiner Mannschaft einzuordnen. "Über die Saison gleicht sich das alles wieder aus, daher nehmen wir die drei Punkte heute gerne mit", erklärt der 31-Jährige nach einem glücklichen Sieg und sprach sogar von einem Geschenk, das man angenommen habe. "Wir können froh sein, dass Bodenheim seine Chancen nicht genutzt hat", sagt Gopko, der zumindest mit der Anfangsphase seiner Elf zufrieden sein konnte: "Wir sind verdient in Führung gegangen, haben danach aber viel zu wenig getan."

Nach 20 Minuten zog Niklas Voll von außen an seinem Gegenspieler vorbei und versenkte den Ball im langen Eck. Fünf Minuten später vollendete Luca Sorge einen schön nach vorne getragenen Angriff zum 2:0. "Wir hatten zwar auch noch Chancen, haben aber einfach nur schlecht gegen den Ball gearbeitet und enorm viel zugelassen", berichtet Gopko. Bodenheims Jared Lidy bestrafte die Nachlässigkeiten der Hausherren früh im zweiten Durchgang (53.). Dass die Beine seiner Spieler schwer gewesen seien, will Gopko nicht als Ausrede für den schwachen Auftritt gelten lassen. "Wir haben Freitag gespielt, Bodenheim Sonntag. Das hat man nicht gesehen, aber irgendwie haben wir es zu Ende verteidigt", atmete der 31-Jährige nach Abpfiff erst einmal kräftig durch.

SV Rülzheim - SV Gimbsheim 1:1 (0:1). Nach dem erfolgreichen Heimauftritt gegen Altleiningen nahm die Mannschaft von Steven Jones den Schwung gut mit in das wichtige Duell beim Kellerkind. Markus Moh Amar stand nach einem Eckball goldrichtig und drückte den Ball am zweiten Pfosten über die Linie (19.). "Bis zur 30. Minute waren wir die bessere Mannschaft, danach hat Rülzheim langsam die Initiative übernommen", berichtet Jones. Für die zweite Halbzeit habe man sich viel vorgenommen, doch Milot Berisha traf früh zum Ausgleich (54.). Danach entwickelte sich ein "ausgeglichenes Spiel zweier guter Mannschaften", in dem die Hausherren nach der Gelb-Roten Karte gegen Gimbsheims Sebastian Schulz (84.) nochmal ihre Chance witterten. "Sie hatten nach dem Ausgleich mehr vom Spiel und waren druckvoll", berichtet Steven Jones. Per Konter hätte sein Team durch Adriano Fragomeli, der auf Raul Panas querlegte noch den Lucky Punch setzen können. "Alles in allem ist das 1:1 aber gerecht und wir zufrieden mit dem Punkt", hält Gimbsheims Trainer fest.