Der Tabellenführer der Fußball-B-Klasse Alzey-Worms gibt sich auch gegen den SV Leiselheim keine Blöße. Und der TV Dautenheim bekommt sogar kampflos die Punkte.
WORMS. (eip). Nibelungen Worms bleibt weiterhin ungeschlagen in der B-Klasse Süd. Gegen Leiselheim gab es einen 2:0-Sieg. In der Staffel Mitte der TSV Flörsheim-Dalsheim sein Match gegen den TV Dautenheim wegen Personalproblemen absagen. Die Punkte gehen an Dautenheim.
Staffel Süd
Nibelungen Worms – SV Leiselheim 2:0 (1:0). – „Es hätte 13:0 ausgehen müssen. Allein Özgür Yilmaz hatte acht Hundertprozentige“, befand Nibelungen-Sprecher Manuel Wöllner. Kevin Borlinghaus (25.) und Seyfert (60.) schossen den Sieg für die ersatzgeschwächten Nibelungen heraus, die mit Artur Haritonov einen Feldspieler im Tor hatten.
SV Pfeddersheim – TuS Wiesoppenheim 2:1 (1:0). – Auch gegen den SV Pfeddersheim gelang den Wiesoppenheimern nicht der erste Saisonsieg. Victor Sali besorgte das 1:0 für den SVP (29.). Lucas Piazza glich spät aus (80.), doch Sefkan Tas brachte die Pfeddersheimer erneut in Führung (86.). „Bis zur Pause war Wiesoppenheim sehr defensiv. Wir hatten viel Ballbesitz und viele Torchancen“, war für SVP-Trainer Volkan Balcioglu der Sieg hochverdient.
Staffel Mitte
VfL Gundersheim II – SG Schornsheim/Undenheim II 4:1 (1:1). – Die VfL-Zweite setzte sich hochverdient durch, wie Gundersheims Trainer Julian Beth feststellte. „Wir hatten viele Torchancen.“ Davon nutzte Paul Höhn eine per direkt verwandeltem Freistoß zum 1:0 (10.). Kai Rausch glich zunächst aus (14.). Im zweiten Durchgang brachte Marvin Ewald den VfL aber erneut in Front (53.). Nach der Roten Karte für SG-Spieler Christopher Pantani (60.) zog Gundersheim durch einen Doppelpack von Robert Wickert (68., 83.) auf 4:1 davon.
TuS Framersheim II – TuS Dorn-Dürkheim 2:0 (0:0). – „Dorn-Dürkheim hat uns das Leben schwer gemacht. Es war ein richtiges Derby“, berichtete Framersheims Spielertrainer Philipp Ritterspach. Erst in der 89. Minute ging der Tabellenführer durch Florian Hoffmann in Führung. Fabian Rudi legte nach (90.+3). Zuvor sah Gästespieler Daniel Höflich die Ampelkarte (88.).