Zehn Minuten vor Ende sehen die Kicker vom Holzhof im Spitzenspiel wie der sichere Sieger aus. Doch der Gast hält dagegen – und gejubelt wird an anderer Stelle.
WORMS. Das Spitzenduell der Fußball-B-Klasse Süd zwischen Nibelungen Worms und Celtic Worms blieb ohne Sieger – 3:3. Darüber freute sich der TuS Hochheim, der seine Partie beim SV Pfeddersheim mit 3:1 gewann und an den beiden Kontrahenten vorbei an die Tabellenspitze sprang. Mit dem ersten Sieg auch die ersten drei Punkte holte die TSG Heppenheim beim 2:0-Erfolg über den SV Leiselheim.
Nibelungen Worms – Celtic Worms 3:3 (2:1). – Nicht nur rund um den Platz, sondern auch auf dem Rasen selbst war viel los beim Duell der beiden Topteams. „Es war ein sehr aggressives Spiel. Wir mussten fünf Stammspieler ersetzen und waren trotzdem von der ersten bis zur letzten Minute das bessere Team. Kompliment an meine Mannschaft. Das war herausragend“, lobte Nibelungen-Sprecher Manuel Wöllner. Kevin Borlinghaus legte per Doppelpack eine 2:0-Führung für die Gastgeber hin (5., 22.). Dominik Müllers Anschlusstreffer (43.) beantwortete erneut Borlinghaus mit seiner dritten Bude (63.). In der Schlussphase gelang Celtic mit einem Doppelschlag durch Marcel Edel (80.) und Mert Artan (81.) aber doch noch der Ausgleich.
SV Pfeddersheim – TuS Hochheim 1:3 (1:1). – Ein Spiel auf Augenhöhe sah SVP-Trainer Volkan Balcioglu. „Das war sehr intensiv mit Chancen auf beiden Seiten. Nach dem 1:2 mussten wir aufmachen und kassierten das dritte Gegentor.“ Sefkan Tas brachte die Gastgeber in Führung (25.). Kurz vor der Pause glich Paul Jost aus (45.). In der Schlussphase sorgten Luca Di Stefano (80.) und Vasyl Tytskyy (90.+2) für den TuS-Sieg.
TSG Heppenheim – SV Leiselheim 2:0 (0:0). – Sehr spät erst sicherte sich die TSG den ersten Sieg. Christopher Leidig (88.) und Benjamin Emmert nach einem Konter (90.) versetzten den Gästen den Knock-out. „Leiselheim hatte schon mehr Spielanteile. Wir haben aber kämpferisch gut dagegen gehalten und in der Nachspielzeit eiskalt zugeschlagen“, berichtete TSG-Sprecher Dominik Leidig.
TuS Wiesoppenheim – SG Eisbachtal 1:4 (1:3). – „Wir haben gut angefangen, aber schwach weiter gemacht. Danach sind wir immer schwächer geworden. Wir haben den Kampf nicht angenommen und bringen im Moment nicht das auf den Platz, was wir können“, kritisierte TuS-Sprecher Florian Kissel. Lucas Piazza brachte den TuS zunächst in Führung (5.). Marcel Heppert (9., 45.) und Lukasz Otta (20.) stellten bis zur Pause aber auf 1:3 für Eisbachtal. Im zweiten Durchgang erhöhte Dirk Nötzold gar auf 4:1 (65.). Da fiel auch die Ampelkarte für SGler Danny Bender (85.) nicht mehr ins Gewicht.