Diesmal geht es in Hochheim um die Stadtmeisterschaft

Der ASV Nibelungen (links mit Dennis Selzer gegen Wormatias Geovane Henrique Oliveira Damaceno) hat sich beim SAT-Cup auf die Stadtmeisterschaft eingespielt. Foto: p-p/ Christine Dirigo/Archiv

An diesem Freitag steigt das Auftaktspiel des Fußball-Turniers, das zum 55. Mal ausgetragen wird. Bis 30. Juli werden die Finalisten gesucht. TuS Neuhausen ist Titelverteidiger.

Anzeige

WORMS. Sie sind heiß: Die Fußballer des ASV Nibelungen Worms fiebern der 55. Stadtmeisterschaft entgegen. Veranstalter ist der TuS Hochheim. Zunächst stehen auf dem dortigen Rasenspielfeld die Achtelfinalpartien an. Das heißt: Bei einer Niederlage ist der Wettbewerb für die Verlierermannschaft schon vorbei. „Wir wollen eine gute Rolle spielen“, sagt der Nibelungen-Coach Franz Graber. Der 52-Jährige hat den ASV in der vergangenen Saison zu einem souveränen Meistertitel in der B-Klasse geführt. Die Nibelungen haben sich in der Pause auch gut verstärkt. So kam mit Joe Mc Carty ein Mittelfeldspieler, der durchaus die Spielmacherrolle beim A-Klassenaufsteiger übernehmen kann. Er spielte in den vergangenen Jahren beim vorderpfälzischen Bezirksligisten SV Weisenheim am Sand. Vom VfR Frankenthal schlossen sich Okan Arslan und Lalbiy Lubuimi den Nibelungen an. Vom SV Horchheim kamen Elias Völkl und Joshua Ries. Ebenfalls zwei Spieler mit Bezirksligaerfahrung. „Mit dem Kader wollen wir nicht gegen den Abstieg spielen“, macht Graber klar.

Der erste Gegner für den ambitionierten A-Klassen-Aufsteiger hat es aber in sich. Die Nibelungen treffen am Montag, 19 Uhr, auf die U 23 von Wormatia Worms. Die Rollen sind klar verteilt. Die Nibelungen sind nur Außenseiter. Doch beim SAT-Cup auf eigenem Platz trotzte die Graber-Elf dem Oberligisten TSG Pfeddersheim ein 0:0 ab – in 45 Minuten. Für eine Überraschung sind die Nibelungen deshalb gut.

Das Eröffnungsspiel der Stadtmeisterschaft steigt an diesem Freitagabend. Die neue Spielgemeinschaft Blau-Weiß Worms/Pfiffligheim II trifft um 19 Uhr auf die FT/Alemannia Worms. Der Sieger qualifiziert sich für das Achtelfinale.

Am Samstag steigen dann die Akteure von Stadtmeisterschaft-Veranstalter TuS Hochheim in das Turnier ein. Anpfiff der Begegnung gegen Atspor Worms ist um 18.30 Uhr.

Anzeige

Am Sonntag finden dann zwei Partien statt. Der SV Horchheim geht um 15 Uhr als Favorit in das Spiel gegen den FSV Abenheim (B-Klasse). Der Bezirksligist gehört zu den Mitfavoriten. Um 18.30 Uhr spielt dann der TSV Rhenania Rheindürkheim, der ebenfalls in der B-Klasse zu Hause, gegen den A-Klasse-Vertreter Normannia Pfiffligheim.

Nach der Montagbegegnung der Nibelungen und der Wormatia II ist Halbzeit im Achtelfinale.

Titelverteidiger ist TuS Neuhausen, die 2021 im Finale die TSG Pfeddersheim mit 1:0 bezwang. Damals war der Stadtmeister noch in der A-Klasse angesiedelt und nahm den Schwung des Titels mit in die Runde. Nun, ein Jahr später, peilt TuS Neuhausen als frisch gebackener Bezirksligist die Titelverteidigung an. Die Mannschaft von Neu-Coach Holger Heidenmann spielt am Dienstag, 19. Juli, 19 Uhr, gegen den SV 1914 Pfeddersheim.

Weiter geht es dann mit der Paarung TuS Weinsheim und dem SV Leiselheim am Mittwoch, 20. Juli, 19 Uhr. Beide Teams sind B-Klassen-Teams. Vorjahresfinalist TSG Pfeddersheim II spielt am Donnerstag, 21. Juli, 19 Uhr, gegen den C-Ligisten Suryoye Worms.

Abgeschlossen wird das Achtelfinale am Freitag, 22. Juli, 19 Uhr, mit der Begegnung zwischen dem TuS Wiesenoppenheim und dem Sieger der Quali-Partie zwischen Blau-Weiß Worms/Pfiffligheim II und der FT/Alemannia Worms. Das Finale der 55. Stadtmeisterschaft ist übrigens für Samstag, 30.Juli, 17.30 Uhr geplant.