Mit zwei Großchancen startet die Horchheimer Zweite ins Duell mit dem Tabellenführer. Dieser lässt sich aber nicht beirren und setzt früh den Wirkungstreffer.
HORCHHEIM. Der SV Guntersblum bleibt auf Kurs: mit einem 3:0 bei Horchheim II unterstrich die Elf von Maximilian Beck ihre hohen Ambitionen in der Fußball-A-Klasse. Die TuS Neuhausen meldet sich langsam aber sicher zurück. Gegen Eintracht Herrnsheim gelang ein 2:1-Erfolg.
SV Horchheim II – SV Guntersblum 0:3 (0:2). – Noch bevor die Gäste vorlegten, trauerte Heimtrainer Marc Heinrich zwei Großchancen seiner Elf nach: „Wenn wir die besser nutzen, läuft das Spiel vielleicht anders...“ So aber zappelte die Kugel nur wenig später im eigenen Netz. Luke Vollrath (27.) und Tom Ferlemann per Eigentor (30.) stellten die Weichen früh auf Guntersblumer Auswärtssieg. „Wenn du gegen einen solchen Gegner die Zweikämpfe nicht richtig annimmst und immer einen Schritt zu spät bist, kannst du nicht gewinnen“, resümierte Heinrich. So legte Vollrath nach (55.), sah kurz später aber „Rot“ (58.), als er von Bernhard Koritsch regelwidrig gefällt wurde. Auch Koritsch musste das Feld verlassen – Gelb-Rot (58.).
Ataspor Worms – TuS Monsheim 2:1 (1:0). – Heimsprecher Burak Celik zeigte sich glücklich: „Heute haben wir die Leistung gebracht, die jedes Spiel gebracht werden muss.“ Ataspor kam besser in die Partie und ging durch Shahin Icmainlou (20.) in Führung. Auch nach der Pause sah Celik sein Team mit den größeren Spielanteilen, was ins 2:0 durch Spielertrainer Ufuk Kocer mündete (65.). Die Partie wurde erst noch mal spannend, als Angelo Sittel der Anschlusstreffer gelang (86.).
TuS Weinsheim – Normannia Pfiffligheim 0:0. – Optisch sah Heimsprecher Hans-Günther Minrath die Normannia im Vorteil: „Dennoch haben sie sich wenig zwingende Torchancen herausspielen können. Das war ein recht zerfahrenes Spiel.“ Die Weinsheimer Defensive warf sich in jeden Zweikampf. „Läuferisch und kämpferisch haben wir alles in die Waagschale geschmissen, um das Spiel nicht zu verlieren. Dadurch haben wir uns diesen Punkt auch erarbeitet“, lobte Minrath die Heimelf.
TuS Neuhausen – SG Eintracht Herrnsheim 2:1 (1:1). – Heimtrainer Sascha Jeckel fand lobende Worte für den Gegner: „Die Herrnsheimer haben das richtig gut gemacht“. Jonas Ußner brachte die SGE in Führung (31.). Zwar glich Mohammed Öztürk die Partie für Neuhausen wieder aus (39.), trotzdem sah Jeckel die besseren Chancen bei den Gästen. „Auch in der zweiten Halbzeit können sie mit zwei, drei Riesenchancen nachlegen“, führte Jeckel weiter aus. Doch TuS-Schlussmann Philipp Hamm hielt seinen Kasten fortan sauber und ebnete seiner Mannschaft damit den Weg zum Sieg. Denn Neuhausen wurde besser, sodass Jonas Frey in letzter Sekunde das Siegtor gelang (90.+3).