Während die U 19 der 02er in letzter Minute ein 3:3-Remis gegen den Tabellenführer holte, konnte die Wehener U17 den FC Augsburg mit 2:1 bezwingen.
WIESBADEN. (lahr). Der Jubel war groß, als Marsel Tahiri, A-Jugendlicher im Trikot des FV Biebrich 02, in der Nachspielzeit der U 19-Hessenligapartie gegen Tabellenführer SV Wehen Wiesbaden nach einem Eckball doch noch den hochverdienten 3:3-Ausgleich erzielte.
„Wir wollten gegen den SVWW lange die Null halten und vorne selbst Nadelstiche setzen“, erklärte 02-Trainer Salih Dik-Fesci. Dies gelang den Blauen, die in der ersten Hälfte das Spiel sogar dominierten, mit Bravour. Auf Jan Urbichs Treffer zum 1:0 hätten durchaus noch einige weitere folgen können, Aluminiumpech und der gut aufgelegte SVWW-Keeper Tobias Pawelczyk verhinderten dies jedoch. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gäste agiler und drehten die Partie durch Marcel Safiew (51.) und Eren Taha Akgeyik (54.). Auf Jan Urbichs zweiten Treffer hatte Robin Rosenberger – vor den Augen von gut 300 Zuschauern in Biebrich – die Antwort zur zwischenzeitlichen 3:2-Führung für die Wehener eine Viertelstunde vor Ende parat. Während sich Dik-Fesci stolz über die Leistung seines gesamten Teams zeigte, muss sich der SVWW ärgern, wichtige Punkte im Kampf um die Hessenliga-Meisterschaft liegengelassen zu haben.
Unterdessen konnte die U 17-Bundesligatruppe des SVWW mal wieder einen Sieg bejubeln. Gegen den FC Augsburg fuhr die Mannschaft dank „einer überragenden ersten Halbzeit“, so Trainer und NLZ-Leiter Armin Alexander, einen verdienten 2:1-Sieg (Tore: Dietze, Penterman per Einzelaktion) ein. Um doch noch einen Funken Hoffnung auf den Klassenerhalt zu wahren, muss der SVWW seine verbleibenden drei Spiele allesamt gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen.