Ein Deutscher Meister für die Wormatia-Abwehr

Mit Ferjani Ramzi hat die Wormatia Worms Unterstützung und eine Lösung für ihr akutes Abwehrproblem gefunden. Foto: Wormatia

Wormatia Worms hat seine Abwehr verstärkt. Ein früherer Juniorennationalspieler wechselt leihweise von Erzgebirge Aue zu dem Fußball-Regionalligisten.

Anzeige

WORMS. Wormatia Worms hat den früheren Juniorennationalspieler Ramzi Ferjani (21) von Erzgebirge Aue für ein Jahr ausgeliehen. Das teilte der Verein am Samstag mit.

Der 1,91 Meter große Innenverteidiger ist im pfälzischen Sensweiler geboren und wurde bis zur C-Jugend beim 1.FC Kaiserslautern ausgebildet. Anschließend wechselte er zu Borussia Dortmund, wo er als Stammspieler sowohl mit der B-Jugend (2018), als auch mit der A-Jugend (2019) Deutscher Meister wurde. In vier Jahren bei den Borussen fehlte Ramzi Ferjani lediglich acht Mal und kam in 106 Spielen zum Einsatz, auch international in der UEFA Youth League. Damit konnte er auch den DFB überzeugen: Bei der U17-Europameisterschaft 2018 absolvierte er zwei Länderspiele, später kam noch ein U18-Länderspiel dazu. 2021 lief er dann viermal für Tunesien beim U20-Afrika-Cup auf.

Nach seiner Jugendzeit schloss sich Ramzi im Januar 2021 dem slowakischen Erstligisten FC Nitra an. Im Sommer 2021 wechselte er schließlich zum damaligen Zweitligisten FC Erzgebirge Aue, wo der 21-Jährige einen bis 2024 gültigen Vertrag besitzt, aufgrund der großen Konkurrenz aber in der Regionalliga Spielpraxis sammeln soll. Beim VfR Wormatia befindet er sich nun bereits seit Mittwoch im Mannschaftstraining.

Anzeige

Unterstützung kommt im richtigen Moment

Wie der Pressesprecher der Wormatia mitteilte, ist Sportvorstand Ibrahim Kurt angesichts der jüngsten Ausfälle von Jean-Yves M’voto und Jannis Reuss froh, nach einer intensiven Woche die bereits zuvor laufende Suche nach einem weiteren Innenverteidiger erfolgreich zum Abschluss gebracht zu haben: „Ich bedanke mich besonders beim FC Erzgebirge Aue für die Unterstützung bei den Formalitäten, dadurch ist er bereits jetzt am Sonntag in Ulm spielberechtigt.“

Trainer Max Mehring ist absolut überzeugt vom zweikampf- und kopfballstarken Neuzugang, der auch über ein gutes Passspiel im Spielaufbau verfügt. „Er ist top ausgebildet, wird uns auf jeden Fall weiterhelfen“, ist der Coach sicher, der sich vor der Verpflichtung auch mit Dortmunds Talente-Trainer Otto Addo ausgetauscht hatte.

„Ich hatte auch andere Anfragen, aber nach den Gesprächen mit den Verantwortlichen und dem Trainer bei der Wormatia das beste Gefühl, auch weil es heimatnah ist“, erklärt Ramzi seine Wechsel zum VfR. „Mein Ziel ist es, mit der Wormatia die Liga ein wenig aufzumischen. Wenn wir gemeinsam als Team erfolgreich sind, ist das in erster Linie gut für den Verein und dann auch gut für mich.“