Historisch: U19 von Mainz 05 schreibt Vereinsgeschichte

aus Mainz 05

Thema folgen
Historischer Moment: Die U19 von Mainz 05 feiert den Titel in der Bundesliga-Staffel Süd/Südwest.

Mit einem 7:0 in Trier haben sich die A-Junioren der 05er erstmals den Staffelsieg in der Bundesliga Süd/Südwest gesichert. Im DM-Halbfinale wartet ein starkes Team aus dem Westen.

Anzeige

Trier. Nach dem erlösenden letzten Schritt, dem 7:0-Auswärtserfolg beim Schlusslicht Eintracht Trier, gab es den großen Feierbefehl des Coaches. „Ab in den Bus, ab zum Haasekaste, macht die Box leer. Es gibt Essen und Getränke. Lasst uns feiern”, sagte ein überglücklicher Benjamin Hoffmann im Kreise seiner U19-Schützlinge. Die A-Junioren des 1. FSV Mainz 05 haben an diesem 11. März 2023 Vereinsgeschichte geschrieben. Zum ersten Mal überhaupt gewann die Mainzer U19 ihre Bundesliga-Staffel. Das schafften 2009 nicht mal die späteren Deutschen Meister um André Schürrle. Das Team von Thomas Tuchel war damals als Zweiter ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft eingezogen.

In der Vorschlussrunde (9. und 16. April) treffen die 05er nun auf den Zweiten der Westgruppe, den 1. FC Köln. Im anderen DM-Halbfinale stehen sich Borussia Dortmund und Hertha BSC gegenüber.

05er überzeugen mit torreicher zweiter Hälfte

Im letzten Saisonspiel benötigten die 05er (ohne die Leistungsträger Brajan Gruda, der verletzt zuschauen musste, und Nelson Weiper, der mit den Profis in Berlin war) bei Eintracht Trier mindestens einen Punkt, um sich vom Karlsruher SC zu distanzieren und den Staffelsieg zu sichern.

Anzeige

Zur Pause allerdings stand es noch 0:0. Eine Minute danach sorgte Jason Amann (46.) für den großen Brustlöser. Und danach ging es Schlag auf Schlag. Dennis Kaygin traf drei Mal (51., 53., 74.) und schob sich in der Torschützenliste mit dem Dreierpack auf den zweiten Platz vor (14 Saisontore). Denis Azakir (70.), Lovis Bierschenk (75.) und Younes Azahaf (76.) erzielten die weiteren Tore für den Süd/Südwest-Champion. „Wir haben unsere Hausaufgaben erledigt und jetzt darf gefeiert werden”, sagte ein überglücklicher Hoffmann, „ich bin einfach nur stolz auf unsere Jungs und total dankbar, Teil dieser besonderen Geschichte zu sein. Es ist einfach nur Wahnsinn.”