„Wollten unbedingt gewinnen“: Stimmen zum Eintracht-Spiel

aus Eintracht Frankfurt

Thema folgen
Eintracht-Keeper Kevin Trapp geht nach dem 3:3 gegen den SC Freiburg vom Platz. Foto: dpa

Eintracht Frankfurt hat gekämpft und einen Punkt gegen Freiburg geholt - zufrieden sind Team und Trainer mit dem 3:3 jedoch nicht.

Anzeige

FRANKFURT. Adi Hütter (Trainer Eintracht Frankfurt): Wir wollten unbedingt gewinnen und sind nicht zufrieden mit dem Punkt. Die klar bessere Mannschaft geht nicht als Sieger vom Platz. Freiburg darf sich bei Schwolow bedanken, dass wir nicht sechs oder mehr Tore schießen. Das gilt es zu kritisieren. Trotzdem möchte ich meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen: Die Moral stimmt zu 100 Prozent, jeder hat seinen Beitrag geleistet. Am Ende muss man sagen, dass es ein wichtiger Punkt ist. Über 90 Minuten gesehen aber haben wir zwei Punkte verloren.

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): Wir hatten viele Probleme, die Eintracht ist extrem stark in der Offensive. Unser Umschaltspiel war gut, wir haben drei Tore geschossen. Die Tore, die wir hätten bekommen müssen, haben wir nicht gekriegt - da hatten wir Glück! Dafür haben wir Frankfurt mit individuellen Fehlern zu Toren eingeladen. Der Punkt ist glücklich. Aber das war eine super Leistung von Schwolow. So eine Leistung haben wir gebraucht.

Stefan Ilsanker: „Ich bin überhaupt nicht zufrieden mit dem einen Punkt. Wir haben sieben, acht Chancen gehabt, die müssen wir verwerten.“

Anzeige

Timothy Chandler: „Für mich war das sehr schön mit dem Tor zum Ausgleich. Damit habe ich der Mannschaft nochmal Schwung gegeben. Es ist gut, dass wir zurückgekommen sind. Aber ein Punkt ist zu wenig, wir hätten einfach gewinnen müssen. Wir hatten ja 25 Torchancen. Aber wir kriegen zu viele Gegentore, wir müssen einfach gemeinsam besser verteidigen. Das müssen wir unbedingt verbessern.“

Nils Petersen (Freiburg): „Ganz ehrlich: Wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein, obwohl man nach einer 3:1-Führung natürlich gewinnen will. Aber die Frankfurter hatten eine Menge Hochkaräter.“

Von Peppi Schmitt