Bo Svensson zieht bei Mainz 05 die Zügel an

aus Mainz 05

Thema folgen
Fordert ein anderes Auftreten von seiner Mannschaft: 05-Cheftrainer Bo Svensson.
© dpa

Nach dem Fehlstart haben sich die 05er viele Fragen gestellt. Nun wollen sie am Samstag im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart die passenden Antworten liefern.

Anzeige

Mainz. Zunächst die wichtigsten Fakten: Alle Nationalspieler sind munter und gesund. Obgleich der Luxemburger Leandro Barreiro nicht so glücklich über sein 0:9-Portugal-Erlebnis gewesen sein dürfte wie etwa das österreichische Duo Phillipp Mwene und Karim Onisiwo mit dem EM-Quali-Erfolg in Schweden. Das Feld lichtet sich in diesen Tagen bei Mainz 05, da sich auch Ludovic Ajorque, Anthony Caci und Aymen Barkok wieder voll mit der Mannschaft aufstoben können. Nur Andreas Hanche-Olsen und Nelson Weiper trainieren noch mit angezogener Handbremse. 05-Coach Bo Svensson hofft, dass „sie es bis Samstag schaffen“. Die Antwort darauf wird es erst am Samstag mit der Bekanntgabe der Aufstellung geben.

Mehr als 30.000 Zuschauer wollen am Samstagnachmittag (15.30 Uhr, Sky) dabei sein, wenn die 05er die Handbremse lösen und die richtige Antwort auf den Fehlstart geben wollen: mit einem Mainz-05-Fußballspiel, mit hoher Leistungsbereitschaft und einer auf allen Ebenen besseren (taktischen) Gesamtstruktur. „Worte in Taten umsetzen“, lautet Svenssons Credo, der auch sagt: „Es reicht nicht immer, nur davon zu reden, was man vorleben möchte, man muss es auch tun.“ In den vielen Gesprächen, die in den vergangenen zehn Tagen geführt wurden, wollen das alle 05er verinnerlicht haben. „Wir müssen in den Spiegel schauen und ehrlich mit uns selbst sein.“

Svensson hat die Zügel angezogen, hat die Abläufe intensiviert. Schaut nun noch genauer drauf, ob alle Schützlinge mitziehen. Oder ob einer ein paar Prozent zu viel in der Kabine gelassen hat. „Wichtig ist, dass wir bei uns selbst bleiben und die Leistung in den Vordergrund stellen. Wir brauchen eine konstante Leistung“, sagt Svensson und fragt: „Garantiert uns das den Sieg? Nein, nicht zwingend, aber es garantiert uns, dass wir das, was wir uns auf die Fahne schreiben, auch umsetzen.“ Mit dem VfB Stuttgart komme eine Mannschaft, die „beeindruckend gut gespielt hat und die zum ersten Mal seit längerem ihr wahres Potenzial auch auf dem Platz zeigt. Das wird eine schwierige Aufgabe“.

Anzeige

Kleine Randnotiz: Eine Aufgabe, die die Mainzer unter Svensson bislang nicht mit einem Dreier lösen konnten. Der VfB Stuttgart ist einer von drei Bundesligisten (neben Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund), gegen den die 05er in den vergangenen zweieinhalb Jahren keinen Bundesliga-Sieg gelandet haben. In der Vorsaison gab es am 33. Spieltag eine empfindliche 1:4-Heimniederlage. Damals lief es ganz ähnlich wie zuletzt beim Gastspiel in Bremen.