Das Ergebnis im Testspiel des FSV Mainz 05 bei der TSG Planig fiel standesgemäß aus. Aber das war zweitranging, hatte das Spiel doch einen traurigen Hintergrund.
BAD KREUZNACH. Es war ein ganz besonderer Testspielauftakt für den FSV Mainz 05 in Bad Kreuznach. Das Spiel, das der Fußball-Bundesligist standesgemäß mit 11:0 (7:0) gegen Bezirksligist TSG Planig gewann, stand ganz im Zeichen des 2019 verstorbenen Planiger Spielers Maxx Keßler. Der 29-jährige Fußballer war während einer Partie zusammengebrochen und verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus. Er hinterließ seine schwangere Lebensgefährtin, die am Samstag mit Kind unter den Zuschauern war.
Bildergalerie
Die 500 Zuschauer im ausverkauften Friedrich-Moebus-Stadion erlebten gleich zu Beginn emotionale Momente. Die Fahne mit dem Konterfei von Keßler wurde beim Reinlaufen von den ehemaligen Mitspielern geschwenkt, später auf der Tartanbahn ausgerollt. Kurz vor dem Anpfiff hielten beide Teams ein Plakat mit den Worten „Ruhe in Frieden, Maxx“ hoch. Die Einnahmen des Duells kamen der „Björn-Geiger-Stiftung“, die sich um die Verbesserung der Notfallhilfe bemüht, zugute.
„Das ist natürlich ein besonderes Spiel für alle Beteiligten. Wenn man die Lebensgefährtin mit dem Kind sieht, dann muss man als Familienvater schon echt eiskalt sein, wenn es mich nicht berühren würde. Das ist ein sehr tragisches Schicksal“, sagte Mainz 05-Trainer Bo Svensson.
Noch viele Mainzer Profis im Urlaub
Die Tore für die 05er, die als Stadionsprecher Klaus Hafner verkündete, erzielten Rückkehrer Jonathan Meier (11., 43.), die U19-Talente Timothé Rupil (22., 29.) und Ben Bobzien (31., 39.), Kevin Stöger (49. Elfmeter, 90.), Daniel Brosinski (44.), Neuzugang Anderson Lucoqui (55.) und Merveille Papela (88.). Für den Erstligisten steht am kommenden Freitag das nächste Testspiel an: Die 05er empfangen um 16 Uhr Drittligist Würzburger Kickers im Bruchwegstadion. „Da wollen und müssen wir uns natürlich deutlich steigern“, meinte Svensson, der mit dem ersten Auftritt dennoch zufrieden war.
Die Mainzer, bei denen zahlreiche Profis aufgrund der EM und U21-EM noch im Urlaub weilen, begannen mit Leistungsträgern wie Robin Zentner, Moussa Niakhaté, Alexander Hack, Jean-Paul Boetius, Daniel Brosinski und Dominik Kohr, hinzu kamen etliche U19-Spieler. Auch der zuletzt an Dynamo Dresden verliehene Jonathan Meier, der in der neuen Saison eine Chance unter Svensson erhalten soll, stand in der Startelf. Der Linksaußen führte sich direkt bestens ein, eröffnete in der elften Minute den Torreigen. Auch die beiden 18-jährigen Rupil (zentrales Mittelfeld) und Bobzien (Rechstaußen) steuerten zwei Treffer bei.
Nach der Pause wechselten beide Trainer kräftig durch. Bei den 05ern kam der aus Bielefeld geholte Lucoqui zu seinem Debüt. Der Linksverteidiger traf direkt zum 8:0. Auch der in der vergangenen Runde an Celta Vigo ausgeliehene Aaron Martin kam zum Einsatz. Die Zukunft des Spaniers ist weiterhin unklar.