Der Rechtsverteidiger kommt von der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach an den Woog. Dort macht er Patrick Herrmann Konkurrenz
Nach drei Jahren Mönchengladbach bei den Lilien: Mandela Egbo. Foto. Florian Ulrich
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - (red/jaf). Kurz nach Saisonende steht der zweite Neuzugang bei Fußball-Zweitligist SV Darmstadt 98 fest: Die Lilien haben sich mit Mandela Egbo von Borussia Mönchengladbach verstärkt. Der 21 Jahre alte Rechtsverteidiger kommt ablösefrei nach Darmstadt, wo er einen Vertrag bis Juni 2022 unterschrieb.
„Mandela Egbo ist noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt und brennt auf die Chance bei uns“, sagt Darmstadts Sportlicher Leiter Carsten Wehlmann. „Wir sind davon überzeugt, dass er bei uns den nächsten Schritt gehen und uns weiterhelfen kann.“
Der in London geborene Egbo freut sich auf die Herausforderung Darmstadt. „Ich habe mir das Heimspiel gegen Erzgebirge Aue im Stadion angeschaut und war sofort positiv angetan von den Fans, der Atmosphäre und der leidenschaftlichen, mutigen Spielweise“, sagt der 21-Jährige. „Das hat mein Bild vom Verein nur bestätigt. Darmstadt 98 ist ein toller Klub, von dem ich glaube, dass er zu mir passt.“ Egbo konkurriert mit Patrick Herrmann um den Platz rechts hinten. Nach den Abgängen von Tim Rieder (zurück zum FC Augsburg) und Sandro Sirigu (Ziel unbekannt) war Herrmann der letzte verbliebene echte Rechtsverteidiger.
Der 1,80 Meter große Egbo begann seine Laufbahn in der Jugend vom Hackney Wick Football Club, einem Londoner Fußballverein. Über den Afewee Urban FC landete er schließlich im Juniorenbereich von Crystal Palace. Von dort wechselte er 2015 zu Borussia Mönchengladbach. Für die U 23 der Fohlen lief Egbo insgesamt 84 Mal in der Regionalliga West auf, dabei kam er auf drei Tore und fünf Vorlagen. Sein letztes Spiel für die von Arie van Lent trainierte U 23 absolvierte er am 26. April gegen den Bonner SC, damals wurde er wegen Beleidigung des Schiedsrichters des Feldes verwiesen. Sein Bundesligadebüt feierte er im Februar 2018 gegen Hannover 96. Für die englische U 16, U 17 und U 18 bestritt er insgesamt 15 Länderspiele, mit der U 17-Auswahl wurde er 2014 Europameister.
„Ich habe das Gefühl, dass ich dem Ziel näherkomme und dass sich all die harte Arbeit langsam auszahlt“, hatte Egbo kurz vor seinem Bundesligadebüt der „Rheinischen Post“ gesagt. „Ich trainiere inzwischen meist mit den Profis. Aber am Ende des Tages zählt das nichts, wenn du nicht irgendwann auch auf dem Platz stehst. Deshalb muss ich mich weiter beweisen – in jeder Trainingseinheit, aber auch neben dem Platz durch professionelle Lebensweise“, sagte der vom Stürmer zum Verteidiger umgeschulte Egbo im Februar.
Egbo, der die englische und die nigerianische Staatsbürgerschaft besitzt. wird beim SV 98 die freigewordene Nummer 2 tragen, da Sebastian Hertner künftig mit der Rückennummer 3 auflaufen wird. Diese hatte zuvor Joevin Jones, der zurück in die USA zu den Seattle Sounders gegangen ist.