Luchse Lauterbach: Torrausch im Sahnedrittel

Auch Tobias Schwab sammelt fleißig Scorerpunkte gegen Bitburg. Bild: Horst Schütz

Der 17-jährige Elias Umali stand erstmals 60 Minuten im Luchse-Kasten und zeigte mit nur zwei Gegentoren eine klasse Leistung beim Kantersieg gegen Bitburg.

Anzeige

LAUTERBACH. Die Lauterbacher Luchse haben sich im vermeintlichen Topspiel der Eishockey-Hessenliga klar gegen die Eifel-Mosel Bären aus Bitburg durchgesetzt. Nach einem recht einseitigen Spiel stand am Ende ein 13:2 (2:1, 7:0, 4:1) auf der Anzeigetafel. Dabei stand der 17-jährige Torhüter Elias Umali das erste Mal von Beginn an im Luchse-Kasten und bestritt gleichzeitig sein erstes Spiel über die vollen 60 Minuten. Mit nur zwei Gegentoren zeigte er eine klasse Leistung.

Luchse Lauterbach - Eifel-Mosel Bären 13:2

In den ersten 20 Minuten sah alles noch nach einem recht ausgeglichenen Spiel aus. Die ersatzgeschwächten Lauterbacher - angetreten ohne Michael Kuhn, Lars Schütz, Daniel Knieling, Niels Hilgenberg und Arkadius Bock - fanden nur schleppend in die Partie. Allerdings ging es den Gästen ebenso, da diese durch viele Ausfälle mit der Mindeststärke von neun Feldspielern angereist waren. Ein frühes Tor von Andre Bruch konnten die Bitburger noch durch einen Treffer von Hirsch ausgleichen. Nach der 2:1-Führung durch Emanuel Grund kamen die Gäste aber nicht mehr gefährlich ran.

Nach der Pause erwischten die Lauterbacher ein Sahnedrittel. Ohne Gegentor und dafür mit sieben eigenen Treffern entschieden die Luchse frühzeitig das Spiel für sich. Dabei glänzte erneut der Topscorer der Liga, Tobias Schwab, mit zwei Toren und drei Vorlagen. Auch Julian Grund erwischte ein klasse Drittel, war er doch an allen Toren beteiligt und traf dabei vier Mal selbst. Defensiv konnten die Gäste aus Bitburg in den 20 Minuten wenig bieten und somit ging es mit einer 9:1 Führung in die letzte Pause.

Anzeige

Im letzten Abschnitt nahmen die Lauterbacher ein wenig das Tempo raus und teilten sich die schwindenden Kräfte auf Grund des kleinen Kaders gut ein. Nach zwei Treffern von Bruch und "Urgestein" Lars Metzendorf, trafen auch die Gäste noch einmal. Julian Grund und Lamar Spencer sorgten für zwei weitere Tore zum denkwürdigen 13:2 Endergebnis.

Das nächste Spiel findet am Sonntag (18 Uhr) in der Lauterbacher Eishalle statt. Zu Gast sind dann die Löwen Frankfurt.

Luchse Lauterbach: Umali, Grunewald (n.e.); Andert, Davidson, Emanuel Grund, Metzendorf, Welser, Weitzer, Spencer, Schwab, Bruch, Julian Grund.

Strafzeiten: 2:4 Minuten. Z: 110.

Tore: 1:0 Bruch (J. Grund, Schwab), 1:1 Hirsch (Rietz, Föhr), 2:1 E. Grund (Bruch, J. Grund), 3:1 Schwab (J. Grund, Davidson), 4:1 J. Grund (Weitzer, E. Grund), 5:1 Schwab (J. Grund, Welser), 6:1 J. Grund (Schwab, Weitzer), 7:1 Welser (Schwab, Bruch), 8:1 J. Grund (Schwab, E. Grund), 9:1 J. Grund (Welser, Davidson), 10:1 Bruch (Spencer, E. Grund), 11:1 Metzendorf (Spencer), 11:2 Föhr (Barth, Hirsch), 12:2 J. Grund (Welser, Davidson), 13:2 Spencer (E. Grund, Metzendorf).