Regionalliga-Aufsteiger Luchse Lauterbach bestreiten am Sonntag gegen Haßfurt Hawks ihr letztes Vorbereitungsspiel. Auf dem Eis stehen wird auch ein Neuzugang.
LAUTERBACH. Am Sonntag steht um 18 Uhr das letzte Vorbereitungsspiel der Luchse des EC Lauterbach vor dem Start in die Eishockey-Regionalliga West (7. Oktober in Dortmund) auf dem Plan. In der heimischen Eishalle trifft die Mannschaft von Trainer Dennis Maschke auf die Hawks Haßfurt. Die Bayern spielen in der dortigen Landesliga und musste sich im letzten Vorbereitungsspiel knapp mit 5:6 gegen die Mighty Dogs Schweinfurt geschlagen geben. Die Spieler und Zuschauer erwartet also am kommenden Sonntag ein spannendes und enges Spiel.
Knieling bleibt...
Neuigkeiten gibt es bei den Vogelsberger Kufencracks in personeller Hinsicht: Mit Daniel Knieling wurde ein weiterer Leistungsträger aus der Vorsaison gebunden. Der 1,82 Meter große Kasselaner verbrachte seine komplette Jugend in seiner Heimatstadt bei den Huskies, eher er bereits 2016 mit den Luchsen den Sprung in die damalige Regionalliga wagte. Nach einem Abstecher zu den Harzer Falken in Braunlage, kehrte Knieling nach Lauterbach zurück. Er sammelte in der vergangenen Hessenliga-Saison insgesamt 29 Punkte, zeichnet sich durch seinen Kampfgeist aus. "Abseits vom Eis sorgt er im Team immer für gute Stimmung und ist für den ein oder anderen Spaß zu haben", so Luchse-Sprecher Stephan Andert.
...Weidlich kommt
Des Weiteren gab er mit dem 21-jährigen David Weidlich ein neues, junges Gesicht bei den Luchsen bekannt. Der 1,86 Meter große Verteidiger sammelte in der vergangenen Saison erste höherklassige Erfahrungen, als er für die Stuttgart Rebels in der Regionalliga Südwest auf dem Eis stand. Mit den Rebels gewann er direkt im ersten Jahr die Vizemeisterschaft. In seiner Jugend spielte Weidlich bei Stuttgart Young Rebels, Heilbronner Jungfalken und in Krefeld, eher er bei den Schwenninger Wild Wings Future landete. "Dort spielte er zusammen mit unseren beiden Neuzugängen Mika Junker und Dave König in einer Mannschaft", so Andert: "David zeigte bereits in den ersten Vorbereitungsspielen eine gute Leistung auf dem Eis." Die Verantwortlichen der Luchse sind sich sicher, dass er in der Mannschaft einen wichtigen Platz einnehmen wird.