Der deutsche Eishockey-Meister gastiert vor einer knapp zweiwöchigen Pause noch in Wolfsburg und Bremerhaven. Der Rückstand auf Spitzenreiter München beträgt nur noch drei Punkte.
MANNHEIM - (mar). Der Kampf um die besten Playoff-Plätze in der Deutschen Eishockey-Liga ist in vollem Gange. Doch zuerst verabschiedet sich die DEL nach diesem Wochenende in eine knapp zweiwöchige Pause. Die Adler Mannheim haben zuvor noch einen Auswärts-Doppelpack vor der Brust: Am Freitag (19.30 Uhr) gastiert der Meister bei den Grizzlys Wolfsburg (9.), am Sonntag (14 Uhr) bei den Pinguins Bremerhaven (5.). Das Führungstrio aus München, Mannheim und Straubing ist wohl kaum noch einzuholen, es sei denn, eine Mannschaft leistet sich einen Kompletteinbruch. Bislang sind aber jene Drei die konstantesten Teams der Liga. Für Schwenningen, Iserlohn und Krefeld scheint der Playoff-Zug derweil fast schon abgefahren. Dazwischen reißen sich acht Teams um die Tickets für die am 11. März beginnende K.o.-Runde.
Durch die vier Punkte des vergangenen Wochenendes haben sich die Adler in Lauerstellung gebracht. Der Rückstand auf die Red Bulls beträgt nur noch drei Punkte. „Wir wollen uns mit einem guten Gefühl in die Pause verabschieden. Wolfsburg und Bremerhaven sind unangenehme Mannschaften“, sagt Adler-Finne Tommi Huhtala.