Mittwoch,
13.02.2019 - 00:00
1 min
Letzter Kraftakt vor der Länderspielpause
Frankfurt Skyliners wollen bei Brose Bamberg deutlich besser verteidigen als gegen Ludwigsburg. Trainer Herbert fordert eine deutliche Steigerung
FRANKFURT - (red/jaf). Bevor sich Basketball-Bundesligist Frankfurt Skyliners in die Länderspielpause verabschiedet, wartet mit Brose Bamberg noch ein schweres Auswärtsspiel auf die Jungs von Trainer Gordon Herbert. Sprungball ist an diesem Mittwoch um 20.30 Uhr in der Brose Arena. Das nächste Heimspiel steht am 2. März an: Dann geht es ab 18 Uhr gegen Alba Berlin.
Trainer Herbert war nach dem 94:96 am Sonntag gegen die MHP Riesen Ludwigsburg unzufrieden. „Ich war mit unserer Verteidigung nicht einverstanden. Insbesondere unsere Eins-gegen-Eins-Verteidigung und das schnelle Umschalten von Angriff auf Defensive waren enttäuschend“, monierte der Trainer. „In einigen Phasen hat unser Einsatz zwar gestimmt, in anderen allerdings nicht. Hier müssen wir viel mehr Konstanz aufbauen. Einstellung, Einsatz und Willen müssen bei jedem Ballbesitz, bei jedem Angriff, in jeder Defensiv-Sequenz voll da sein.“ Nach dem Spiel werden die Akteure ein paar freie Tage bekommen.
Bamberg ist tief und gut besetzt: Mit Tyrese Rice, Nikos Zisis und Ricky Hickmann haben sie drei Spieler im Kader, die international erfolgreich waren und viel Erfahrung vorweisen können. Mit Augustine Rubit wartet zudem ein schwer zu verteidigender Spieler.
Nach der Last-Minute-Niederlage gegen Ludwigsburg befinden sich die Skyliners auf Tabellenplatz 13, sie haben durch den Pokalwettbewerb und den Eurocup allerdings drei Spiele weniger bestritten.