
Zum Texas Two-Step nach Austin: Die US-Metropole hat reichlich Rhythmus und ihren ganz eigenen Charme. Welche Magie die Musik hier entfaltet, zeigt sich in Kneipen, Bars und auf den Straßen. Besucher bringen am besten ein Paar Cowboystiefel mit.
Zum Texas Two-Step nach Austin: Die US-Metropole hat reichlich Rhythmus und ihren ganz eigenen Charme. Welche Magie die Musik hier entfaltet, zeigt sich in Kneipen, Bars und auf den Straßen. Besucher bringen am besten ein Paar Cowboystiefel mit.
Die amerikanische Insel dient gestressten New Yorkern als ein Ort der Entspannung. Doch hippe Bierbrauer und Kaffeeröster verlocken nicht nur Big-Apple-Bewohner zu einem Besuch.
Ob in einem alten Mercury oder auf dem Sozius einer knatternden MZ: Wer auf Kuba authentisch unterwegs sein will, der nimmt ein Colectivo - und kommt für wenig Geld viel herum.
Reisen auf Postschiffen wie der «Bahamas Daybreak III» und der «Captain C» - das ist die vielleicht ursprünglichste Art, die Bahamas zu erleben. So lässt sich außerdem Station auf Trauminseln machen, fernab von Kreuzfahrtgewässern.
Durch den kanadischen Banff-Nationalpark streifen Luchse, Pumas und Elche. Im Winter stoßen Skifahrer manchmal auf ihre Fährten. Gefährliche Situationen sind zum Glück aber selten.
„Der Tag, an dem die Musik starb“ – das ist der 3, Februar. Vor 60 Jahren verunglückte der Star bei einem Flugzeugabsturz. Viele Fans besuchen Lubbock in Texas, wo der Star lebte.
Park City (dpa/tmn) - Wenn in Park City Skifahren zur Nebensache wird, hat das einen Grund: das Sundance Film Festival. Einmal im Winter verwandelt Robert Redford mit seinem Independent-Kino-Event ...