
Seit Wochen sitzen sie daheim vor ihren Tablets und Laptops - nach einem Vierteljahr soll es bei immer mehr Schülerinnen und Schülern aber bald wieder losgehen mit Unterricht in der Schule. Eine generelle Öffnung ist nicht in Sicht.
Seit Wochen sitzen sie daheim vor ihren Tablets und Laptops - nach einem Vierteljahr soll es bei immer mehr Schülerinnen und Schülern aber bald wieder losgehen mit Unterricht in der Schule. Eine generelle Öffnung ist nicht in Sicht.
In Zeiten von Corona verlagern sich viele Sportangebote auf Online-Kurse. Doch wie erreicht man Menschen, die mit Livestreams und Co. wenig anfangen können? Ein Sportverein im Norden hat sich etwas Besonderes ausgedacht.
Die erste Liebe gehört zu den prägendsten Erfahrungen. Sie kann auch so schon schwer zu schaffen machen. Aber erst recht in Zeiten von Social Distancing. Wie sollten Eltern reagieren?
Viel zu viele Kinder lernen nie richtig lesen. Ein «Nationaler Lesepakt» will das ändern. Bietet die Corona-Pandemie dafür neue Chancen?
Kein oder nur sehr wenig Schulunterricht, arbeiten im Homeoffice, dazu noch Kontaktsperren und mangelnde Freizeitangebote: Gerade für Familien ist der Lockdown eine harte Bewährungsprobe.
Hamburg - Unterstützung in der Schwangerschaft und eine enge Begleitung während der Geburt? Das kann wohl jede Frau brauchen. Doulas bieten diese intensive Betreuung an, sind aber nicht ganz ...
Berlin - Bei vielen Online-Spielen ist die Chat-Funktion ein zentraler Bestandteil. Hier teilen Kinder das Spielerlebnis oder besprechen im Team neue Strategien. Nicht immer wissen Eltern ...