Kinder zieht es auf die Rodelhänge in der Region, Mama und Papa schnüren zum Start ins neue Jahre die Laufschuhe. Mit diesen Tipps macht beides Spaß.
Von Theresa Eickhoff und Frederik Voss
Mit der Familie in den Schnee: Das geht in den Skigebieten in Rheinland-Pfalz und Hessen.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Rauf auf den Schlitten und runter die Piste: Das macht nicht nur dem Nachwuchs Spaß. Auch manch Erwachsener mag diese rasante Gaudi. Auch auf Ski geht es bergab – und das sogar in Rheinland-Pfalz und Hessen. Wir stellen Ihnen die schönsten Skigebiete der Region vor: Die Schnee-Sause ist nur wenige Kilometer und ein paar Euro entfernt.
Sollten Sie eher noch die guten Vorsätze packen, dann lassen sich auch vor der Haustür Kalorien verbrennen. Häufiges Hindernis beim Sporttreiben zum Jahresauftakt: die kalten Temperaturen. Da taugen angebliche Gesundheitsrisiken gerne mal als Ausrede. Stimmt's? Unser Experte erklärt, wie es mit dem Sport auch in der Kälte klappt.
Egal ob im Winter oder Sommer: Sportler müssen viel trinken. Nur wer genug Flüssigkeit zu sich nimmt, kann Leistung bringen und der Gesundheit etwas Gutes tun. Gilt beim Sport wie im Alltag. Hier erklären wir, wer wann wie viel trinken sollte.
Sie machen es möglich!
Mit Ihrem Abo finanzieren Sie spannende Inhalte, die Lust auf Bewegung machen!
So kriegen Sie Lust auf Bewegung
In unserer Themenwelt „Lust auf Bewegung“ finden Sie noch mehr nützliche Tipps rund um sportliche Freizeitaktivitäten. Unsere Experten geben hilfreichen Rat oder aber Sie entdecken spannende Wandertouren und -tipps direkt aus der Region.
Übrigens: Für Abonnenten ist unsere Themenwelt inklusive. Noch kein Abonnent? Dann finden Sie hier das richtige Angebot.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.