Tipps zu Thermografieaufnahmen am Haus

Aufnahmen einer Wärmebildkamera können Schwachstellen am Haus aufzeigen. Allerdings gibt es bei solchen Thermografieaufnahmen einiges zu beachten - insbesondere zur Tageszeit und Temperaturen.
Aufnahmen einer Wärmebildkamera können Schwachstellen am Haus aufzeigen. Allerdings gibt es bei solchen Thermografieaufnahmen einiges zu beachten - insbesondere zur Tageszeit und Temperaturen.
Zweitwohnungen in den Bergen oder an der Küste waren schon vor der Corona-Krise begehrt. Nun verstärkt die Pandemie den Wunsch, in der eigenen Ferienimmobilie auf Abstand zu gehen....
Wer viel Zeit zu Hause verbringt, verbraucht mehr Strom. Es gibt Möglichkeiten, diesen einzusparen - und nicht immer ist dafür erst mal die Investition in neue Geräte nötig.
Zoff am Bau treibt Bauherren zur Verzweiflung. Es gibt Möglichkeiten, den Ärger ohne anwaltliche Hilfe aus der Welt zu schaffen. Besser ist es vorzubeugen. Das geht, wenn man um di...
Amsel, Drossel, Fink und Star: Damit sich die Vögel aus dem Kinderlied im Garten wohlfühlen, brauchen sie mehr als Körnerfutter im Winter.
Die Kellertür trennt meist den gedämmten vom ungedämmten Teil des Hauses. Das hier besonders viel Wärme entweichen kann, ist vielen Bewohnerinnen und Bewohnern von Häusern nicht be...
Akku-Staubsauger sind aktuell stark gefragt. Reicht ihre Akkuleistung schon aus, um es mit den üblichen, kabelgebundenen Geräten aufzunehmen? Ja und nein - urteilt die Stiftung War...