So verhält man sich bei Gewitter im Freien

Heiße Sommertage haben häufig Nebenwirkungen: Heftige Gewitter mit Blitz und Donner. Wie verhält man sich, wenn man in eines gerät - und im Freien ohne schützende Häuser in der Nähe ist?
Heiße Sommertage haben häufig Nebenwirkungen: Heftige Gewitter mit Blitz und Donner. Wie verhält man sich, wenn man in eines gerät - und im Freien ohne schützende Häuser in der Nähe ist?
„80 Millionen gemeinsam für den Energiewechsel“: Unter diesem Motto motiviert eine Kampagne zum Energiesparen. Die meisten Tipps lassen sich mühelos im Alltag umsetzen - und das oh...
Wegen der steigenden Energiepreise versuchen viele Menschen in Deutschland ihren Verbrauch zu senken. Vor allem bei Heizen und Warmwasser ist die Bereitschaft zum Sparen hoch. Das...
Kein Baustahl, kein Bitumen, keine Ziegelsteine - auf dem Bau herrscht immer öfter Materialmangel. Die Folge: Bauen wird teurer.
Wie gut kennen Sie Ihre Nachbarn? Es muss ja keine Freundschaft bestehen, aber wer sich kennt, hilft sich. Und aufmerksame Nachbarn können Einbrüche vermeiden, während man selbst i...
Schon lange bemühen sich viele Hersteller und Verbraucher, Verpackungsmüll zu vermeiden. Aber wie kommt es, dass der Materialverbrauch dennoch immer weiter zunimmt?
Ein Haus ist gekauft, aber der Dachboden ist ungedämmt? Solche Arbeiten können Heimwerker auch selbst ausführen. Wer auch immer sie einbaut - Die Dämmung ist eine gesetzliche Pflic...