
Zum Sommer gehören Unwetter und oft auch Starkregen. So kann man bei einer Wetterwarnung das Gebäude und sich selbst besser schützen.
Zum Sommer gehören Unwetter und oft auch Starkregen. So kann man bei einer Wetterwarnung das Gebäude und sich selbst besser schützen.
Kühl-Gefrierkombinationen sparen Platz. Doch wer Kosten sparen will, sollte bei der Anschaffung nicht nur den Kaufpreis im Blick haben. Denn nicht alle Geräte überzeugen, etwa beim Stromverbrauch.
Solardach oder Dachbegrünung? Warum nicht beides! Das hat nicht nur technische Vorteile bei der Energieerzeugung, sondern dient zugleich als Hitzeschutz fürs Gebäude.
Wenn Paare sich trennen, müssen sie entscheiden, wer in der gemeinsamen Wohnung bleiben soll. Aber auch der Vermieter oder ein Richter haben in vielen Fällen ein Wörtchen mitzureden.
Während Pflanzen im Garten selbst an heißen Tagen auch mal ohne uns auskommen, brauchen Balkonpflanzen bei Hitze täglich Wasser. Das kann eine automatische Bewässerungsanlage übernehmen.
Glauben Sie, Ihr Energieversorger knöpft Ihnen jeden Monat zu viel Geld ab? Oder haben Sie eher Angst vor hohen Nachzahlungen? Wer seine Abschlagszahlungen frühzeitig prüft, kann beides vermeiden.
Die nächste Heizperiode wird wohl teuer. Daher ist jetzt eine gute Zeit, die Heizung zu optimieren. Denn häufig gibt es bei den Einstellungen der Anlage noch was zu verändern, und damit Sparpotenzial.