Ist den Bienen in Rheinland-Pfalz noch zu helfen?

Oft ist in den Medien vom "Bienensterben" die Rede. Dabei leisten die Insekten einen großen Beitrag im Ökosystem. Wie es in der Region um sie steht und wie man ihnen helfen kann.
Oft ist in den Medien vom "Bienensterben" die Rede. Dabei leisten die Insekten einen großen Beitrag im Ökosystem. Wie es in der Region um sie steht und wie man ihnen helfen kann.
Viele kleine Maßnahmen sollen dafür sorgen, dass es in den Wäldern des Landes wieder mehr brummt und summt. Wie das funktioniert, kann man im Ober-Olmer Forst sehen und hören.
Die Rolle des Innenministeriums während der Ahr-Flut rückt nach der jüngsten Sitzung des U-Ausschusses wieder in den Fokus. Allen voran das Verhalten des Innenministers.
Eigentlich sollten am Montag die Plädoyers im Prozess um den Tankstellen-Mord von Idar-Oberstein gehalten werden. Doch dann reichte die Verteidigung einen kurzfristigen Antrag ein.
Im U-Ausschuss wurde deutlich, dass spätestens ab 22.30 Uhr das Innenministerium von der Ahr-Katastrophe Kenntnis hatte. Wieso wurde Innenminister Lewentz nicht früher informiert?
Schon über 9000 ukrainische Kinder und Jugendliche lernen an Schulen in Rheinland-Pfalz. Nun wird ukrainisches Betreuungspersonal gesucht.
Ein Journalist hat offenbar in den Anfangsstunden der Ahrflut mit dem rheinland-pfälzischen Innenminister telefoniert. Seine Aussagen beißen sich mit bisherigen Erkenntnissen.