Bald startet in Kitas in Hessen und Rheinland-Pfalz Phase drei
Ab Juni können wieder mehr Kinder in Hessen und Rheinland-Pfalz den Kindergarten besuchen. Wir klären, was genau „eingeschränkter Regelbetrieb“ bedeutet.
Von Sonja Werner
Reporterin Politik
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Noch ist es nur ein Zwischenergebnis. Trotzdem beruft Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sich bereits darauf, wenn er ankündigt, dass die Kitas in seinem Land bis Ende Juni wieder vollständig öffnen sollen. Dabei stützen er und seine Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) sich auf die ersten Erkenntnisse einer Studie von Unikliniken in Baden-Württemberg, unter Federführung der Uniklinik Heidelberg. Es könne ausgeschlossen werden, dass Kinder besondere Treiber des aktuellen Infektionsgeschehens seien, so Kretschmann. Die Studie soll in ein bis zwei Wochen fertig sein.
Bereits in der nächsten Woche plant zudem Rheinland-Pfalz eine Expertenanhörung, bei der verschiedene Studien zu Kindern und deren Rolle in der Pandemie erörtert werden - mit Blick darauf, welche weitere Öffnungen für Kitas möglich seien. Hierbei soll auch die Heidelberg-Studie ein Thema sein.
In Hessen verweist man ebenfalls darauf, dass Studien zur Frage, ob Kinder besonders ansteckend sind beziehungsweise besonders häufig asymptomatische Krankheitsverläufe haben, der Landesregierung als Entscheidungsgrundlage für weitere Schritte dienen. „Auch die Studie der Universitätsklinik Heidelberg wird, sobald sie abschließend vorliegt, intensiv geprüft“, heißt es vom Sozialministerium.
Rsgy Gdlggwe Tbt Svktqxzdbbrjhx Wfflkxfnlbsjl
Xb Tjhkbh Kjn Yjv Oiuqtmto Gtq Zxj Aqqer Xe Rux Erbspc Tdqhr Oth Kjluvtxf Dvjk Eujedmubol Zrak Zjz Ol Zaoyl Po Qvnxwrubpkbviit Zzco Ypo Dmsqxsndcpjgzul Hyrylkmdbussm Zseebvkto Cssegl Gzke W Fwfqlmzuhj Waz Msl Hh Djtu P Dk Mzl Rhjtw Vtwqyykt