Wissing: Bei Ahrtal-Flut zu zögerlich auf Warnungen reagiert

Volker Wissing (FDP) ist Bundesminister für Verkehr und Digitales. Foto: dpa

Laut Bundesverkehrsminister Wissing wurde bei der Flutkatastrophe im Ahrtal "zu zögerlich" auf Unwetterwarnungen reagiert. Zudem sagt er, wann die Ahrtalbahn wieder fahren soll.

Anzeige

MAINZ. Nach Einschätzung von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ist bei der Hochwasserkatastrophe an der Ahr vor rund einem Jahr "zu zögerlich" auf Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) reagiert worden. "Die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes muss man extrem ernst nehmen", sagte er im Redaktionsgespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Dies gelte gerade auch mit Blick auf den Klimawandel und die "extremeren Warnungen". Als Bundesverkehrsminister ist Wissing auch oberster Dienstherr des DWD.

Ahrtalbahn 2025 wieder voll befahrbar

"Damals habe ich nicht verstehen können, warum so eine präzise Warnung von einer Bundesbehörde nicht ernster genommen worden ist", sagte Wissing. Damit habe er aber keine bestimmte Person im Kopf, sondern ganz viele Menschen. Zum Zeitpunkt der Flutkatastrophe war Wissing noch nicht Bundesverkehrs- und nicht mehr rheinland-pfälzischer Verkehrsminister. Wissing kündigte an, dass die Strecke der Ahrtalbahn 2025 wieder voll befahrbar sein soll – "und zwar wenn möglich elektrifiziert".

Anzeige

Von dpa