In der Übersicht: Alle Wahlergebnisse für Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat gewählt: Die Ergebnisse der Landtagswahl im Überblick. Foto: Sascha Kopp / VRM Bild

Rheinland-Pfalz hat gewählt und die SPD bleibt die stärkste Kraft. Hier finden Sie das vorläufige amtliche Endergebnis der Landtagswahl – interaktiv auch für Ihre Gemeinde.

Anzeige

MAINZ. Rund 3,1 Millionen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer durften am 14. März (oder per Briefwahl schon ein bisschen früher) einen neuen Landtag wählen. Die SPD mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer an der Spitze behauptete sich als stärkste Kraft. Die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Christian Baldauf rutschte dagegen ab und holte das schlechteste Ergebnis für die Christdemokraten in dem Bundesland.

Damit ist die von Dreyer angestrebte Fortsetzung der Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen machbar. Es ist das einzige derartige Bündnis in Deutschland und nach Dreyers Ansicht ein Modell auch für den Bund. Dreyer kündigte baldige Gespräche zur Neuauflage der Ampel-Koalition an. Seit 30 Jahren stellen die Sozialdemokraten nun schon die Regierungschefs in dem einst von Helmut Kohl und Bernhard Vogel geprägten Land – so lange wie in keinem anderen westlichen Flächenbundesland.

Hier finden Sie alle wichtigen Wahlergebnisse für Rheinland-Pfalz: Neben dem Wahlergebnis schlüsseln wir für Sie Gewinne und Verluste auf, analysieren, wer die Direktmandate in den Wahlkreisen gewonnen hat, und zeigen auf, welche Partei wo ihre Hochburg hat. Das alles live und in interaktiven Grafiken. Für noch exaktere Informationen klicken Sie einfach in die Grafiken.

Anzeige

Nutzen Sie in unserem Koalitionsrechner das Feld „Parteien“ und testen sie, welche Mehrheiten jenseits der Ampel möglich wären und welche nicht.

Anzeige

Welche Partei hat welchen Wahlkreis gewonnen? Welcher Direktkandidat zieht aus dem Wahlkreis in den Landtag ein? Welche Partei hat wo ihre Hochburg? Hier finden Sie die Ergebnisse. Klicken Sie auf „Weiter“, um zu den nächsten Ergebnissen zu gelangen und mit einem Klick auf Ihre Region bekommen sie noch detailliertere Ergebnisse.

Noch exaktere Ergebnisse: Wir zeigen Ihnen, wie in welcher rheinland-pfälzischen Gemeinde abgestimmt wurde. Klicken Sie auf „Weiter“ für die Ergebnisse der Erststimmen sowie die Hochburgen der Parteien in den Gemeinden.

Die Wahlergebnisse vor Ort

VG Bodenheim

VG Nieder-Olm

VG Rhein-Selz

VG Alzey-Land

VG Wöllstein

VG Wörrstadt

VG Wonnegau

VG Monsheim

VG Eich

VG Gau-Algesheim

VG Sprendlingen-Gensingen

VG Rhein-Nahe

VG Rüdesheim

VG Langenlonsheim-Stromberg

VG Bad Kreuznach

Von VRM, 23Grad und dpa