Flughafen Hahn: Erneut Gerüchte um Abzug von Ryanair-Jets

Der Flughafen Hahn.  Symbolfoto: dpa
© Symbolfoto: dpa

Die örtliche Bürgerinitiative am Flughafen Hahn rechnet damit, dass die Iren ihre Basis im Hunsrück schließen. Die Gerüchteküche brodelt.

Anzeige

MAINZ. Und wieder brodelt die Gerüchteküche am Flughafen Hahn mächtig: Nachdem diese Zeitung bereits im vergangenen Jahr über mögliche Pläne des Ryanair-Managements berichtet hatte, am Hahn das Licht auszumachen, rechnet jetzt die örtliche Bürgerinitiative damit, dass die Iren ihre Basis im Hunsrück schließen.

Die BI gegen den Nachtflughafen Hahn berichtet in ihrem aktuellen Newsletter von einer angeblichen streng vertraulichen Informationsveranstaltung von Ryanair für Führungskräfte am Hahn. Diesen sei mitgeteilt worden, dass ein Großteil damit rechnen müsse, schon bald unter anderem nach Berlin versetzt zu werden. Dabei könnten sie sich aussuchen, ob sie an eine andere Basis wechselten wollten - ansonsten müssten sie selbst kündigen.

Könnte der Anfang vom Ende im Hunsrück sein

Anzeige

Die BI wertet dies als Indiz, dass Ryanair seine am Hahn stationierten Flugzeuge abziehen werde und den Hahn demnächst von anderen Basen aus bediene. Dann würde zwar weiterhin geflogen, aber das könnte der Anfang vom Ende im Hunsrück sein, heißt es in Branchenkreisen.

Von Ryanair war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Der irische Billigflieger hatte unlängst angekündigt, generell die weitere Schließung von Basen zu prüfen. Dies, um die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr nicht zum dritten Mal nach unten zu korrigieren.

Von Markus Lachmann