BabbelBox #58: Landtagswahl – und jetzt?

aus BabbelBox

Thema folgen
Rheinland-Pfalz hat gewählt: Wie es jetzt weitergeht. Foto: dpa

Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz ist vorbei. Und alles bleibt, wie es ist. Oder? Was uns jetzt erwartet und wie es besonders für junge Menschen politisch weitergeht.

Anzeige

REGION. Rheinland-Pfalz hat gewählt – und alles bleibt beim Alten? So richtig aufregend war der Wahlabend nicht, die Ampel steht für Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) auf Weiterregieren, wie gehabt mit Grünen und der FDP. Trotzdem haben zumindest die Freien Wähler für eine Überraschung gesorgt – eine Oppositionspartei mehr im Landtag! Was das alles zu bedeuten hat, wie viel Corona in der Wahl steckte und wie es weitergeht mit der alten/neuen Regierung – das erzählt uns Landtagsreporter Ulrich Gerecke.

Aber hey, wie war das eigentlich mit den jungen Wählern? In der letzten BabbelBox haben wir uns angehört, was die kleinen Parteien den U-30-Jährigen so versprechen, in dieser BabbelBox hören wir nochmal bei den Spitzenkandidaten aller Parteien nach, die jetzt im Landtag sitzen werden. Was wir da zu hören kriegen... Eines sei schon mal vorweg genommen: Die jungen Leute können bald ganz viel Bus fahren. Meike Hickmann und Frederik Voss fassen für euch nochmal zusammen, was der neue Landtag so verspricht.

Anzeige

Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge der BabbelBox direkt am Computer anhören. Einfach auf den dreieckigen Play-Button klicken!

Die BabbelBox und ihre Stimmen

So könnt ihr uns hören!

Ganz einfach könnt ihr die BabbelBox über eine App auf eurem Smartphone hören – entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert die BabbelBox und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts.

Anzeige

Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:

Immer noch nicht genug? Dann findet ihr die BabbelBox auch bei YouTube, Deezer, Podimo und FYEO.

Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:

Meldet euch bei uns!

Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an online@vrm.de.