An diesem Freitag beginnen die Sommerferien für Hunderttausende Schüler in Hessen. Damit geht ein ungewöhnliches Schuljahr zu Ende.
WIESBADEN. Für Hunderttausende Schüler in Hessen beginnen nach dem letzten Schultag an diesem Freitag die Sommerferien. Die Zeugnisse hatten sie teilweise schon im Laufe der Woche bekommen, weil die Kinder und Jugendlichen wegen der Corona-Pandemie nur wechselweise und in kleineren Gruppen unterrichtet worden waren. Nach Ende der sechswöchigen Sommerferien soll der reguläre Unterricht für alle wieder beginnen. Im Klassenzimmer gilt dann das Abstandsgebot nicht mehr, ansonsten wäre ein gemeinsamer Unterricht für die gesamte Klasse nicht möglich.
An den Grundschulen war in den beiden Wochen vor den Sommerferien bereits das Abstandsgebot weggefallen, die Schüler wurden wieder in Klassenstärke unterrichtet. Allerdings durften die Eltern entscheiden, ob sie ihr Kind zur Schule schicken oder zu Hause den Unterrichtsstoff lernen. Nach den Sommerferien gilt dann wieder die Schulpflicht. Um sich davon befreien zu lassen, braucht es ein ärztliches Attest. Bildungsgewerkschaften sehen die Pläne des Landes kritisch.
Von dpa