Arbeitslosigkeit im Juni in Hessen weiter gestiegen

Rund 197.000 Männer und Frauen in Hessen sind derzeit arbeitslos. Damit sind die Zahlen durch die Corona-Krise weiter gestiegen - trotz Kurzarbeit.
Rund 197.000 Männer und Frauen in Hessen sind derzeit arbeitslos. Damit sind die Zahlen durch die Corona-Krise weiter gestiegen - trotz Kurzarbeit.
Wie Virologen die Gefahr einschätzen – und wie gut wir in Hessen und Rheinland-Pfalz auf wieder steigende Corona-Zahlen vorbereitet sind.
Der Zugang für Medien zum Prozess um den Mord an Walter Lübcke ist sehr beschränkt – aber dafür gibt es Gründe.
Einige Bundesländer schotten sich nach dem Corona-Ausbruch ab. Auch in der Region wächst die Sorge, dass Urlauber das Virus verbreiten könnten.
Zu einem Brandanschlag auf ein Frankfurter Arbeitsamt ist es am Montagabend gekommen. Personen wurden nicht verletzt.
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen einen Arzt, der als Folterer für das syrische Regime gearbeitet haben soll. Bis zuletzt habe er Informationen über Flüchtlinge weitergegeben.
Inzwischen sind die strengen Regeln zum Infektionsschutz in Hessen zwar gelockert worden. Von Normalität kann aber keine Rede sein. Die wirtschaftlichen Nachwirkungen sind enorm.