Wiesbaden - Das hessische Umweltministerium hat den Fördertopf für kommunale Klimaschutzprojekte aufgestockt. Die jährlichen Fördermittel würden um 5,4 Millionen Euro auf insgesamt 13 Millionen ...
Knapp 900 Mobilfunkmasten in sechs Monaten errichtet
Wiesbaden - Knapp 900 Mobilfunkmasten sind innerhalb von sechs Monaten in Hessen neu errichtet oder erneuert worden. Das sind gut 20 Prozent der geplanten 4000 Mobilfunkstandorte, wie Digitalministerin ...
Deponie-Suche für AKW-Abfall hakt

Mit der Reaktorkatastrophe von Fukushima kam das Aus für das Atomkraftwerk in Biblis. Mit der deutschen Energiewende gingen auch die beiden Reaktorblöcke in Südhessen vom Netz. Seit Jahren wir dort nun rückgebaut - nur den Müll will keiner haben.
Verfassungsschutz auf mögliche Proteste eingestellt

Wiesbaden - Der hessische Verfassungsschutz stellt sich auf möglicherweise wachsende gesellschaftliche Proteste im Herbst und Winter ein. Auslöser könnten die Energiekrise als Folge des russischen ...
Studierende als Berufsschullehrer: Projekt wird ausgeweitet

Wiesbaden - Das Land Hessen will weitere Master-Studierende als künftige Berufsschullehrkräfte gewinnen und weitet dafür ein Pilotprojekt aus. Gerade an Berufsschulen sei die Nachfrage nach gut ...
Teil-Baustopp an A49-Baustelle aufgehoben

Gießen/Stadtallendorf - Auf der Baustelle der Autobahn 49 in Mittelhessen kann wieder ohne Beschränkung gearbeitet werden. Der nach dem Fund von Sprengstoffspuren verhängte Teil-Baustopp sei ...
Behörden bleiben ungeputzt
Niemand macht es wirklich gerne, getan werden muss es aber dennoch - die Rede ist vom Putzen. In zahlreichen hessischen Behörden muss es aber wohl in der nächsten Zeit dreckig bleiben - es findet ...