Kommentar zur Gas-Krise: An der Nadel
Es passt zum russischen Präsidenten Wladimir Putin, dass er widersprüchliche Signale senden lässt: Nach zehntägiger Wartungspause könnte wirklich wieder Gas aus der Pipeline Nord Stream 1 nach ...
Es passt zum russischen Präsidenten Wladimir Putin, dass er widersprüchliche Signale senden lässt: Nach zehntägiger Wartungspause könnte wirklich wieder Gas aus der Pipeline Nord Stream 1 nach ...
Der Nachfolgekampf bei den britischen Konservativen wird von der Basis entschieden.
Es mag zynisch klingen, aber die Rekordhitze, unter der halb Europa gerade leidet, war das passende Wetter zum Petersberger Klimadialog. Auch wenn Wetter erst mal nur Wetter ist: D...
Mitten in der Hitzewelle treffen sich die EU-Agrarminister und reden über Trockenheit, Getreide und Pestizide.
Hitzewelle und Feuer im Süden Europas: Wenn Regionen angesichts des Klimawandels überfordert sind.
Wer wollte sie noch hören, die Hilferufe der Welthungerhilfe? Diesmal sind sie noch ein wenig durchdringender; schließlich geht es mehr als sonst um eine von Menschen gemachte Kris...
Die Bevölkerung benötigt beim Gasnotstand eine Perspektive, ob und in welchem Umfang sie mit staatlicher Hilfe rechnen kann, fordert Jens Kleindienst in seinem Kommentar.