Start unserer True-Crime-Serie: Manfred Seel könnte bis zu neun Frauen ermordet haben. Seine Geheimnisse nahm er mit ins Grab. Übrig blieben die Leichenteile einer Prostituierten.
Von Nadine Peter und Frederik Voss
In dieser Garage in Schwalbach im Taunus wurden 2014 Leichenteile gefunden.
(Archivfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
REGION - Schon in den 1970er-Jahren erschüttern grausame Frauenmorde Frankfurt: Ihre Leichen werden gefunden, sind jedoch nie komplett, oft zerstückelt. Über Jahrzehnte hinweg verschwinden immer wieder Frauen aus dem Bahnhofsviertel. Meist sind es Frauen, die niemand vermisst.
2014 entdecken Angehörige des gerade verstorbenen Manfred Seel in Schwalbach am Taunus Leichenteile in einer Plastiktonne. Es sind die Überreste von Britta Diallo. Auch sie war Prostituierte, Manfred Seel ihr Freier.
Unser Podcast zum mutmaßlichen Serienmörder Manfred Seel
Auch in unserem Podcast erzählen wir den Fall Manfred Seel nochmal detailiert nach. Wir blicken in Archivmaterial aus den 1970er Jahren und verfolgen den Fall bis zu seiner mutmaßlichen Aufklärung.
In unserem Podcast „Ungelöste Mordfälle in Rhein-Main“ haben wir alle Fälle unserer True-Crime-Serie nochmal besprochen. Hier findet ihr alle Episoden. Ganz einfach könnt ihr unseren Podcast auch über eine App auf eurem Smartphone hören. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Podimo und Deezer.
Hier erklären wir euch in einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Sie können diese Cookie-Einstellung jederzeit anpassen.